Letztes Spiel: Oberliga-Westfalen 31. Spieltag, Gründonnerstag, 17. April 2025 (Jule-Ludorf-Sportanlage)

finbam heimSpvgg. Erkenschwick – SG Finnentrop/Bamenohl 3:4 (2:2)
Spvgg.: Müller - Overhoff, Simic, Bachmann (80. Mesilidis), Da Costa Peteira (80. Gilani), Pilica, Schultz, Moritz Isensee (67. Elmar Skrijel), Nebi, Wortmann, Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller
FinBam: Morasch - Tews (46. Kremer), Hennes, Butzkamm, Musangu - Schelle (90. +4 Marek), Meyer, Becker, Dier (86. Klaas) - Herrmann (Habel 90.), Thiemann - Trainer: Jonas Ermes
Tore: 0:1 Johannes Thiemann (14.), 0:2 Johannes Thiemann (19.), 1:2 Tomislav Simic (21.), 2:2 Luis Oliver Schultz (33.), 2:3 Johannes Thiemann (57.), 3:3 Arda Nebi (64.), 3:4 Gordon Meyer (67.)
Schiedsrichter: Fabien Kiehl (Siegen-Wittgenstein)
Zuschauer: 185 (Jule-Ludorf-Sportanlage)

Auffällig: Erste Heimniederlage gegen FinBam. Höchster ESV-Oberligasieg mit dem 8:1 am 18. Februar 2024. Letzte drei Begegnungen in Finnentrop endeten Unentschieden.   

 

westfalenliga 2Spvgg. Erkenschwick SG Finnentrop/Bamenohl

(last game: Gründonnerstag, 17. April 2025)

Bisherige Bilanz dieser Paarung
Heimsiege Remis Auswärtssiege
2 1 1

Auffällig: Höchster ESV-Oberligasieg mit dem 8:1 am 18. Februar 2024. Letzte drei Begegnungen in Finnentrop/Bamenohl endeten Unentschieden. 

 

Mehr zum Verein SG Finnentrop/Bamenohl
Gesamtbilanz
 

BILANZ

 Spiele  

  Siege  

 Remis  

Niederl.

  Tore   

 Heim

4

2

1

1

12:5

 Auswärts

5

1

3

1

11:13

 Gesamt

9

3

4

2

23:18

 
Enthalten sind alle Meisterschaftsspiele nach Wiederaufnahme des Spielbetrieb im Jahr 1946  
 
Spiele in der Übersicht
 
Nr. Datum Liga Begegnung Ergebnis Zuschauer
01 27.08.2017 Westfalenliga 2 FinBam - ESV 2:4 (2:1) 450 
02 25.02.2018 Westfalenliga 2  ESV - FinBam  1:0 (0:0) 71
03 28.10.2018 Westfalenliga 2 FinBam - ESV 5:1 (1:1) 322
04 18.04.2019 Westfalenliga 2 ESV - FinBam   0:0 206
05 27.10.2019 OL-Westfalen FinBam - ESV 1.1 (1:1) 294
06 20.08.2023 OL-Westfalen FinBam - ESV 3:3 (3:1) 365
07 18.02.2024 OL-Westfalen ESV - FinBam   8:1 (4:0) 130
08 27.10.2024 OL-Westfalen FinBam - ESV 2:2 (2:1) 174
09 17.04.2024 OL-Westfalen ESV - FinBam  3:4 (2:2) 185
 
Die Splele im Detail

 SPIEL 1:  Westfalenliga 2, 3. Spieltag: Sonntag, 27. August 2017, 15 Uhr (Sportplatz Bamenohl - KR)

Spvgg. macht Traumstart perfekt

Der Traumstart in die Westfalenliga-Saison ist perfekt: Die Spvgg. Erkenschwick feierte mit dem 4:2 (1:2)-Erfolg bei der SG Finnentrop/Bamenohl den dritten Sieg in Serie und bleibt Tabellenzweiter hinter dem Holzwickeder SC.

Trainer Zouhair Allali ließ sich auch nach dem schwer erkämpften Erfolg im Sauerland nicht locken. „Das sind jetzt eben neun Punkte gegen den Abstieg“ so der Übungsleiter. „Mehr nicht.“ Auf der anderen Seite konnte Zouhair Allali nicht anders, als seine Mannschaft für ihre Reaktion zu loben. Die Schwarz-Roten bissen sich in die Partie, die hitzig und heiß umkämpft wurde. Und in der sich die „Schwicker“ am Ende energisch durchsetzten.

Das Signal für die Wende gab spätestens Dennis Weßendorf, der in der 18. Minute nach einem Foul an Thomas Hildwein im Sechzehner zum fälligen Strafstoß antrat und den Ball zum 2:1-Anschlusstreffer ins Tor beförderte. Danach steckte die Spvgg. auch einen Schock weg: Kevin Hegel, in der 37. Minute für Elvedin Ceric gekommen, verletzte sich schnell und blieb nach der Pause in der Kabine.

 Nach einer Gelb-Roten Karte für Finnentrops Sven Schrage kurz vor dem Pausenpfiff übernahmen die Gäste dennoch die Regie in der hitzigen Partie. Dennis Konarski bediente mit einem blitzgescheiten Pass Thomas Hildwein, der frei zum 2:2 traf (65.). Sehenswert auch der Erkenschwicker Konter über Bastian Kniza, dessen Flanke Abdessamed Moughli zum 3:2 ins Netz köpfte (75.).

 Nach einem rüden Foul und einem weiteren Platzverweis für Finnentrop/Bamenohl war das Spiel so gut wie gelaufen. „Den Vorteil hätten wir besser ausspielen müssen“, fand Trainer Allali. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Thomas Hildwein nach einem Konter mit dem 4:2 den dritten Saisonerfolg perfekt machte

 SG Finnentrop/Bamenohl - Spvgg. Erkenschwick 2:4 (2:1)

Sspvgg erkenschwick 2014pvgg.: Kunz - TottmanSG Finnentrop Bamenohln, Mandla, Konarski, Weßendorf, Soltane, Lehmann (55. Bröcker), Ceric (37. Hegel, 46. Mouhli), Hildwein, Kniza - Bamba - Trainer: Allali

  • Tore: 1:0 Philip Hennes, 2:0 Christopher Hennes (16. Foulelfmeter), 2:1 Dennis Weßendorf (18. Foulelfmeter), 2:2 Thomas Hildwein (65.), 2:3 Abdessamed Moughli (75.), 2:4 Thomas Hildwein (90.+2)
  • Zuschauer: 450 (H & R Arena)
  • Schiedsrichter: Hurek (Iserlohn)
  • Gelb-Rote Karte: Sven Schrage (45. Finnentrip) wegen Ellbogencheck
  • Rote Karte: Christopher Hennes (83. Finnentrop) wegen groben Foulspiel
 

 SPIEL 2: Westfalenliga 18. Spieltag: Sonntag, 25. Februar 2018, 15 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)

Ein Sieg zum Sawatzki-Debüt

mandla philipp5Gelungene Premiere von David Sawatzki als Trainer der Spvgg. Erkenschwick: Im Heimspiel gegen Finnentrop/Bamenohl fällt das Siegtor durch Lukas Große-Puppendahl in der 88. Minute – per Abstauber. Von einem glücklichen Sieg wollte am Ende aber niemand sprechen, noch nicht einmal Finnentrops Trainer Ralf Behle: Die Schwarz-Roten hatten im Spiel eins nach dem Rücktritt von Zouhair Allali deutlich mehr Anteile, zwar nicht überbordend viele, aber doch einige gute Chancen, und einen Spieler, der weiß, wo er zu stehen hat.

Wie im Hinspiel gab es auch diesmal Platzverweise. In der 73. Minute soll Erkenschwicks Ibrahim Erdem Schiedsrichter Timo Gansloweit nach einem abgepfiffenen Handspiel ein paar unschöne Worte gesagt haben und sah dafür die Rote Karte. In der 90. Minute stieß Finnnentrops Christian Klur Danny Tottmann rüde zu Boden und sah ebenfalls Rot

Spvgg. Erkenschwick - SG Finnentrop/Bamenohl 1:0 (0:0)

spvgg erkenschwick 2014Spvgg.: Kröger - KoSG Finnentrop Bamenohlnarski, Kniza (60. Soltane), Lehmann (Bröcker 90.+3), Tottmann, Weßendorf, Mandla, Gllogjani (Hildwein 90.+1), Große-Puppendahl, Avci, Erdem - Trainer: David Sawatzki

  • Tor: 1:0 Lukas-Große-Puppendahl (88.)
  • Schiedsrichter: Timo Gansloweit (Husen-Kurl)
  • Zuschauer: 71 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
  • Rote Karten: Ibrahim Erdem (Spvgg. 72. Min.) wegen Schiedsrichterbeleidigung; Christian Klur (Finnentrop 90. Min.) wegen Tätlichkeit
 

 SPIEL 3: Westfalenliga 11. Spieltag, Sonntag, 21. Oktober 2018, 15 Uhr (Sportplatz Bamenohl - KR)

Spvgg. verabschiedet sich von der Spitze

inal ahmed 6Das Spiel mit 1:5 verloren, die Spitze aus den Augen verloren, und auch Abwehrspieler Dennis Konarski verloren, der Rot sah: Bei der Spvgg. Erkenschwick lief am Sonntag alles schief, was schiefgehen konnte.

 "Wir sind keine Spitzenmannschaft“, musste Trainer René Lewejohann nach der klaren Pleite bei der SG Finnentrop/Bamenohl eingestehen. Es war ein ehrliches Eingeständnis, so viel ist sicher. Denn wie eine Spitzenmannschaft spielte vor 322 Zuschauern nur eine Mannschaft auf: Finnentrop-Bamenohl. 

SG Finnentrop/Bamenohl - Spvgg. Erkenschwick 5:1 (2:1)

SG Finnentrop Bamenohlspvgg erkenschwick 2014Spvgg.: Kunz - Sawatzki, Mandla, Konarski logo rot, Weßendorf (55. Tottmann) - Gökdemir, Lehmann, Binias (63. Conde), Gllogjani, Soltane (58. Drepper) -  Inal - Trainer: Rene Lewejohann

  • Tore: 0:1 Ahmet Inal (8.), 1:1 Tim Schrage (24.), 2:1 Hasan Dogrusöz (44.), 3:1 Tobias Kleppel (57.), 4:1 Hasan Dogrusöz (65.), 5:1 Mike Schrage (80.) 
  • Schiedsrichter: Moritz Petereit (Letmathe)
  • Zuschauer: 322 (H & R Arena)
  • Rote Karte: Dennis Konarski (37.) wegen groben Foulspiels
  • Besondere Vorkommnisse: Jan Binias (Spvgg.) schießt Foulelfmeter über das Tor (48.)
 

 SPIEL 4: Westfalenliga, 28. Spieltag am Gründonnerstag, 18. April 2019, 19:30 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)

0:0 in einem rassigen Spiel

Die Spvgg. Erkenschwick erzielte in einem hoch intensiven Spiel gegen die SG Finnentrop/Bamenohl ein 0:0. Mit dem waren die Gäste aus dem Sauerland noch gut bedient. „Wir hatten heute zwei Freunde: Den Papst, den wir in der Tasche hatten. Und unseren Torhüter Ingmar Klose“, räumte Finnentrops Trainer Ralf Behle freimütig ein. „Es war ein glücklicher Punktgewinn für uns.“

Aus ihren vielen Chancen machten die Gastgeber aber zu wenig. Einmal lenkte Keeper Klose einen Kopfball von Philipp Mandla mit einem Reflex an die Unterkante der Latte (25.), dann parierte der Schlussmann zweimal im Eins-gegen-Eins-Duell mit Jan Binias (51., 77.), was nur die hochkarätigsten Chancen des Spiels waren.

 Ein Kompliment muss man den Unparteiischen aussprechen: In einer hitzigen Partie beließ es Schiedsrichter Marcel Skorupa bei neun Gelben Karten. Angesichts einer ersten und heftigen Rudelbildung in der 14. Minute hatte befürchtet werden müssen, dass beide Mannschaften nicht komplett das Spiel beenden

 Spvgg. Erkenschwick - SG Finnentrop/Bamenohl 0:0

spvgg erkenschwick 2014

SG Finnentrop BamenohlSpvgg.:  Kunz - Ilias, Große-Puppendahl, Heine, Weßendorf (89. Tottmann) - Lehmann (77. Inal), Gökdemir, - Soltane, Sawatzki, Gllogjani . Mandla (26. Binias) - Trainer: Ahmet Inal

Finnentrop-Bamenohl: Klose - Strotmann, Tuncdemir, Christopher Hennes, Mike Schrage, Kümhof, Robin Entrup, Kleppel, Tim Schrage, Phillip Hennes, Dogrusöz - Trainer: Ralf Behle

  • Tore: Fehlanzeige
  • Schiedsrichter: Marcel Skorupa (Husen-Kurl)
  • Zuschauer: 206 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 

 SPIEL 5: Westfalenliga 2, Sonntag, 27. Oktober 2019, 15 Uhr (Sportplatz Bamenohl - KR)

 Ein Punkt für die Stimmung

conde timo12Am Ende musste noch einmal gezittert werden, als die Spvgg. Erkenschwick in Finnentrop in Unterzahl geriet. Große Angst, das 1:1 nicht über die Zeit zu bekommen, hatte Trainer David Sawatzki nicht.

Die Begegnung vor knapp 300 Zuschauern im Ortsteil Bamenohl begann wie erwartet: Der Tabellenführer machte Druck, hatte mehr vom Spiel. Wirklich zwingend wurde er nicht. Weil die Gäste stark gegen den Ball arbeiteten.

Finnentrop kombinierte sich in der 30. Minute über die linke Seite bis in den Strafraum, Tobias Kleppel traf zur nicht unverdienten Führung. Es folgte eine Reaktion der Gäste: Die bewahrten die Ruhe, verteidigten weiter aufmerksam und konnten kurz vor der Pause einen echten Nadelstich setzen: Bei einem langen Ball auf Timo Conde waren sich ein Verteidiger und Keeper Ingmar Klose nicht einig, der Ball rutschte durch, sodass Erkenschwicks Stürmer nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte (44.).

Nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung offener, ohne dass sich ein Team die sprichwörtliche „Hundertprozentige“ erspielte. Kritisch wurde es nach der 80 Minute: Finnentrops Tim Schrage touchierte mit dem Ellbogen Spvgg.-Keeper Philipp Amft, was eine Rudelbildung zur Folge hatte. Der bereits gelbverwarnte Dzenan Pilica sah im Zuge dessen die Ampelkarte. Aber auch zu Zehnt brachten die Gäste das Spiel über die Runden und fügten dem Tabellenführer einen empfindlichen Stich zu.

Quelle: Stimberg-Zeitung

SG Finntrop/Bamenohl - Spvgg. Erkenschwick 1:1 (1:1)

SG Finnentrop Bamenohlspvgg erkenschwick 2014Finnentrop: Klose - Christopher Hennes, Strotmann, Gräwe, Kleppel, Hermann (78. Tim Schrage), Stange, Mike Schrage, Kümhof, Phillip Hennes, Hasan Dogrusöz - Trainer: Ralf Behle

Spvgg.: Amft - Weßendorf, Heine, Große-Puppendahl, Bouachria, Pilica logo gelb rot, Göldemir, Soltane, Berke (90.+2 Sarikiz), Umar (89. Stöhr), Conde - Trainer: David Sawatzki

  • Tore: 1:0 Tobias Kleppel (30.); 1:1 Timo Conde (44.)
  • Schiedsrichter: Alexander Müller (Borsdorf)
  • Zuschauer: 294 (Sportplatz Bamenohl)
  • Gelb-Rote Karte: für Dzenan Pilica (Spvgg. 81. Minute) wegen Rudelbildung
 
 SPIEL 6: Oberliga Westfalen, 2. Spieltag, Sonntag, 20. August 2023, 15:30 Uhr (Sportplatz Bamenohl - KR)
 Spvgg. behält kühlem Kopf
Die finntrop gegen esvSpvgg. Erkenschwick hat in einem emotionalen Spiel bei der SG Finntrop/Bamenohl mit einem 3:3(3:1) den ersten Saisonpunkt in der Oberliga geholt.
Dabei sah lange nichts nach einem Punktgewinn aus. Finntrop ging früh durch eine klasse Aktion von Philipp Hennes (4.) 1:0 in Führung. Andreas Ovelhey glich per Kopf nach einer Ecke von Stefan Oerterer aus (10,).
Nach die erste Trinkpause ging nicht mehr viel bei dem Schwarz-Roten: Die Sauerländer gingen durch Bernie Lennemann (26.) erneut in Führung. Lennemann erhöhte neun Minuten später sogar auf 3:1.
Nach dem Wiederanpfiff wurde es eine andere Partie, in der Schiedsrichter Björn Sauer den Gästen zwei Elfmeter gewährte. Erst wurde Finn Wortmann im Strafraum gelegt (58.), dann unterlief einem Finntroper im eigenen Strafraum ein Handspiel (63.). Beide Elfmeter verwandelte Stefan Oerterer sicher. In der Schlussphase spielten  beide Teams auf Sieg, doch es blieb beim 3:3.
SG Finnentrop/Bamenohl – Spvgg. Erkenschwick 3:3 (3:1)
SG Finnentrop BamenohlFinnentrop: Shaqiri - spvgg erkenschwick 2014Christopher Hennes (78. Dettmer), Meyer, Humberg, Tews (65. Werlein), Kourouma, Kümhof, Jung (46. Scheppe), Phillip Hennes (90. Mavroudis), Lennemann, Schrage (89. Santana) - Trainer: Ibrahima Mbaye
Spvgg.: Hester - Pulver, Ovelhey, Jordan, Warnat - Breilmann, Pilica, Rosenkranz - Moritz Isensee (78. Sdzuy), Wortmann (90.+4 Schuwirth), Oerterer (90.+2 Röttger) - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Phillip Hennes (4.), 1:1 Andreas Ovelhey (10.), 2:1 Bernie Lennemann (26.), 3:1 Bernie Lennemann (35.), 3:2 Stefan Oerterer (58. Foulelfmeter), 3:3 Stefan Oerterer (62. Handelfmeter)
Schiedsrichter: Björn Sauer
Zuschauer: 365 (Sportplatz Bamenohl - KR)
Besonderes Vorkommnis: Ersatzspieler Christopher Kasak (Spvgg.) erhält in der 41. Minute eine gelbe Karte wegen meckern
 
 SPIEL 7: Oberliga Westfalen 19. Spieltag, Sonntag, 18. Februar 2024, 15:45 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 Spvgg. feiert höchsten Sieg in der Oberliga
finnentrop heimDie Spvgg. Erkenschwick spielt SG Finnentrop/Bamenohl an die Wand: Beim 8.1-Heimsieg stach Ayoube Amaimouni-Echghouyab mit drei schönen Toren besonders heraus
Moritz Isensee eröffnete das Tore-Festival mit seinem frühen Kopfballtor zum 1:0 (12.). Der bärenstarke Ayoube Amaimouni-Echghouyab hatte ihn von der rechten Seite schön per Flanke in Szene gesetzt. Und es sollte nicht seine einzige Tor-Beteiligung am regnerischen Sonntagnachmittag bleiben.
Besonders auffällig bei ihm: Während viele Spieler beschäftigt waren, auf dem rutschigen Kunstrasen nicht den Halt zu verlieren, zeigte Echghouyab, wie viel Rechnik in seinem Füßchen steckte. So auch beim 2:0 (29.): Echghouyab setzte sich stark über links durch, streichelte den Ball mit der Sohle in die richtige Richtung, und knallte das Ding unhaltbar in die kurze Ecke. Zum Pechvogel wurde Maximilian Humberg, der eine Hereingabe von Erkenschwicks Moritz Isensee ins eigene Tor grätschte (3:0, 32.). Kurz vor der Pause erhöhte Nico Berghorst nach Flanke von Christian Warnat per Kopf auf 4:0 (44.).
Nach der Halbzeit machte Echghouyab mit seinen beiden Toren zum 5:0 (48.) und 6:0 (49.) den Sack zu. Bei beiden Treffern ließ er seinen Gegenspieler keinerle Chance.
Moritz Isensee überlupfte den zu weit vorne stehenden Keeper Armend Shaqiri zum 7:0 (60.).
Auch Stefan Oerterer bekam Spielzeit in der 2. Hälfte, traf zum 8:1-Endstand, nachdem Mike Jordan ins eigene Tor traf (1:7, 86.)
Spvgg. Erkenschwick - SG Finnentrop-Bamenohl 8:1 (4:0)
spvgg erkenschwick 2014Spvgg.:SG Finnentrop Bamenohl Güzel - Warnat, Eisen, Jordan, Breilmann, Moritz Isensee (66. Lennard Isensee), Echghouyab (66. Wortmann), Pulver (73. Sdzuy), Rosenkranz (46. Schürmann), Berghorst (66. Oerterer), Schick - Trainer: Magnus Niemöller
Finnentrop: Shaqiri - Christopher Hennes (77. Künchen), Meyer, Humberg, Tews (84. Kremer),Dettmer (61. Werlein), Kümhof, Herrmann, Scheppe, Schmitt (69. Jung), Schulz (84. Zachary) - Trainer: Ibrahima Mbaye
Tore: 1:0 Moritz Isensee (12.), 2:0 Ayoube Amaimouni-Echghouyab (29.), 3:0 Maximilian Humberg (32. Eigentor), 4:0 Nico Berghorst (44.), 5:0 Ayoube Amaimouni-Echghouyab (48.), 6:0 Ayoube Amaimouni-Echghouyab (49.), 7:0 Moritz Isensee (60.), 7:1 Mike Jordan (86. Eigentor), 8:1 Stefan Oerterer (88.)
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen)
Zuschauer: 130 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 
 SPIEL 8: Oberliga Westfalen 12. Spieltag, Sonntag, 27. September 2024, 15:30 Uhr (Sportplatz Bamenohl - KR)
 Dienstreise mit Hindernissen

Difinnentrop auswe zweieinhalbstündige Fahrt ins Sauerlang war nervenaufreibend für die Spvgg. Erkenschwick. Erst kurz vor Anpfiff traten die Schwarz-Roten in Finntrop ein. Wenigstens die Rückfahrt aus Finnentrop-Bamenohl war entspannter.
Die Erkenschwicker Dienstreise fand dafür ein gutes Ende: 2.2 (1:2) endete die Partie.
Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die die Gäste anfangs von einer Verlegenheit in die nächste stürzten. Zweimal flankte Finnentrop von links, zweimal verteidigten die "Schwicker" nicht gut, zweimal traten die Hausherren: Erst durch Robin Klaas (13.), dann durch Bennie Lennemann (18.). Lennemann hatte in Minute 25 gar das 3:0 auf dem Fuß, traf aber "nur" den Pfosten.
Quasi im Gegenzug erwachten die Gäste zu neuem Leben: Christian Nebi. Der Rückkehrer brauchte nur den Fuß hinzuhalten und schon stand es nur noch 2:1.
Nun war es eine offene Partie, in der beide Teams Chancen hatten. Zunächst traf die Spvgg. zum 2:2. Finn Wortmann hatte Finnentrops Keeper Alex Taach unter Druck gesetzt, der Schlussmann vertändelte den Ball, was Wortmann nutzte - 2:2 (50.). Finnentrop verdichtete danach seine Abwehr, trotzdem hatte Finn Wortmann (scheiterte aus spitzem Winkel an Taach; 81.) die Riesenchance zur Führung.
Auf der Gegenseite verzog Eren Albayrak aus aussichtsreicher Position ebenfalls knapp.
"Das Spiel hätte in die eine wie in die andere Richtung kippen können" fand Magnus Niemöller. "Von daher geht das 2:2 auch in Ordnung."

 Quelle: Stimberg-Zeitung

SG Finnentrop/Bamenohl - Spvgg. Erkenschwick 2:2 (1:1)
SG Finnentrop BamenohlFinnentrop/Bamenohl: Taaspvgg erkenschwick 2014ch - Christopher Hennes, Meyer, Musangu (63. Herrmann), Kümhof, König, Chatar, Klaas, Lennemann (76. Thiemann), Albayrak, Habel (46. Kolberg) - Trainer: Jonas Ermes
Spvgg.: Hester - Simic, Kasak (70. Schultz), Jordan, Warnat - Pilica, Rosenkranz - da Costa Pereira (90. + 1 Meselidis), Gilani (65. Oerterer), Nebi (89. Fili - Wortmann - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Robin Klaas (13.), 2:0 Bernie Lennemann (18.), 2:1 Arda Nebi (33.), 2:2 Finn Wortmann (50.)
Schiedsrichter: Felix Weller (Siegen)
Zuschauer: 174 (Sportplatz Bamenohl - Kunstrasenplatz)
 
 SPIEL 9: Oberliga-Westfalen 31. Spieltag, Gründonnerstag, 17. April 2025 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 Spvgg. verliert Sieben-Tore-Spektakel

finbam heimIn einem wilden Spiel am Gründonnerstag unterlag die Spvgg Erkenschwick der SG Finnentrop/Bamenohl mit 3:4 (2:2).
Die Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller kämpfte sich dreimal zurück ins Spiel, musste sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben.
Johannes Thiemann avancierte mit drei Toren und einer Vorlage zum Matchwinner der Gäste. In der ersten Halbzeit brachte Thiemann (13., 19.) seine Mannschaft per Doppelschlag in Führung. Erkenschwicks Tomislav Simic (21.) und Luis Schultz (33.) stellten jedoch noch vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich her.
„Wir haben das 0:2 gut weggesteckt und das 2:2 erzielt. Danach waren wir richtig gut im Spiel. Unsere beste Phase hatten wir in der zweiten Halbzeit zwischen der 47. und 57. Minute - da hätten wir durch eine unserer vielen Chancen eigentlich in Führung gehen müssen“, erklärte Niemöller.
Doch es kam anders: Thiemann traf in der Drangphase der Schwicker mit seinem dritten Streich in der 57. Minute mitten ins Herz der Gastgeber. Zwar gelang Arda Nebi in der 64. Minute erneut der Ausgleich, doch bereits zwei Minuten später erzielte Bamenohls Marcel Becker nach einem Doppelpass mit Thiemann den 3:4-Endstand.
„Nach dem 2:3 kamen wir wieder zurück, und da kann man natürlich unsere Mentalität loben. Aber was den Abend total gecrasht hat, war das 3:4. Der Gegner kann 20, 25 Meter vor dem Tor Doppelpässe spielen, und wir greifen nicht ein, geben nicht mal Begleitschutz. Dann schießt der Gegner das vierte Tor und das hat uns den Stecker gezogen“, bilanzierte Niemöller.

 Quelle: Reviersport

Spvgg. Erkenschwick – SG Finnentrop/Bamenohl 3:4 (2:2)
Sspvgg erkenschwick 2014pvgg.: Müller - OverhSG Finnentrop Bamenohloff, Simic, Bachmann (80. Mesilidis), Da Costa Peteira (80. Gilani), Pilica, Schultz, Moritz Isensee (67. Elmar Skrijel), Nebi, Wortmann, Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller
FinBam: Morasch - Tews (46. Kremer), Hennes, Butzkamm, Musangu - Schelle (90. +4 Marek), Meyer, Becker, Dier (86. Klaas) - Herrmann (Habel 90.), Thiemann - Trainer: Jonas Ermes
Tore: 0:1 Johannes Thiemann (14.), 0:2 Johannes Thiemann (19.), 1:2 Tomislav Simic (21.), 2:2 Luis Oliver Schultz (33.), 2:3 Johannes Thiemann (57.), 3:3 Arda Nebi (64.), 3:4 Gordon Meyer (67.)
Schiedsrichter: Fabien Kiehl (Siegen-Wittgenstein)
Zuschauer: 185 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 
ESV-Torschützen gegen Finnentrop
 Insgesamt fünfeizehn Spieler erzielten die 23 ESV-Treffer:
  • 3 Tore: Stefanhildwein thomas 05 Oerterer, Ayoube Amaimouni-Echghouyab (Foto),
  • 2 Tore: Thomas Hildwein, Moritz Isensee,  Arda Nebi,
  • 1 Tor: Dennis Weßendorf, Abdessamed  Moughli, Lukas Große-Puppendahl, Ahmet Inal, Timo Conde, Andreas Ovelhey, Nico Berghorst, Finn Wortmann, Tomislav Simic, Luis Oliver Schultz

Dazu kommt ein Eigentor vom SG Finnentrop-Bamenohl.

 
 

Quellenverzeichnis:

Zum Seitenanfang