Bfc erkenschwickisher standen sich die beiden Mannschaften in Meisterschafssspiele noch nicht gegenüber.

Dafür gab es insgesamt vier Pokal- , zwei Stadtmeisterschafts- und ein Testspiel am 16. Januar 2025:

 

  POKALSPIEL 1: Kreispokal 1976/1977, Samstag, 4. Juni 1977, 18 Uhr (FC Sportplatz)
 FC 26 Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 3:5 n.V.
Als Vorgriff auf die Saison 1977/78 konnte mit viel Mühe, der Ortsnachbar FC 26 Erkenschwick, erst in der Verlängerung mit 5:3 Toren niedergehalten werden.

Dabei standen die Rapener unmittelbar vor einer großen Pokalsensation. Drei Minuten fehlten der Mannschaft in der regulären Spielzeit für das endgültige "Aus" der Spielvereinigung aus diesem Wettbewerb. Der Kreisklassenvertreter überraschte durch enorme Spielstärke und hatte seinen stärksten Spieler in Pasvoc, mit dem Erwin Häming seine liebe Not hatte. Sehenswert sein Kopfball zu der nicht einmal überraschenden 2:1-Führung, die der dreifache Torschütze der Spielvereinigung Gisbert Horsthemke erst drei Minuten vor Spielende egalisieren konnte.

Bei den Schwarz-Roten standen nur noch mit Pohlfuß, Koschmieder, Walter, Häming, Paus und Horsthemke der ehemaligen Mannschaft zur Verfügung, alle anderen wurden von der "Zwoten gestellt.  

 
 POKALSPIEL 2: Kreispokal 3. Runde, Saison 1983/1984
 FC 26 Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 1:3.
 
 POKALSPIEL 3: Kreispokal 3. Runde: Mittwoch 17. August 1994 (Sportplatz am Steinrapener Weg)
Der Favorit gibt sich keine Blöße. Die erwartete Torflut blieb aus, dafür öffnete der Himmel seine Schleusen. Es war ein Spiel ohne jeglichen Hauch einer Sensation durch den Kreisligisten aus Rapen, der allein bestrebt war, die Niederlage in Grenzen zu halten. Kein einziges Mal brachte die Heimelf den haushohen Favoriten in Verlegenheit. Torwart Roger Dorny< fröstelte 90 Minuten vor sich hin.
FC Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 0:4 (0:1)
Spvgg.: Dorny - Rspvgg erkenschwick 2014enkhoff, Zetzmann, Herbe, Wagner (70. Zimmermann), Herrmann, Schreier, Matena (46. May), Riechmann, Laussmann, Kornmaier
Tore: 0:1 Ludger Matena, 0:2 Stefan Hermann (57.), 0:3 Jens Renkhoff (87.), 0:4 Stefan Herrmann (89.)
Schiedsrichter: Norbert Gröger (Datteln) leitete ohne Probleme
Zuschauer: 100 (Sportplatz am Steinrapener Weg)
 
 STADTMEISTERSCHAFT 2008* (Ausrichter SV Titania): Sonntag, 20. Juli 2008, 16:15 Uhr (Platz an der Esseler Strasse - NR) 
Spvgg. Erkenschwick - FC 26 4:4 (2:2)
spvgg erkenschwick 2014Spvgg.: Laugallies - Böninghausen (15. Wels/fc erkenschwick 65. Mulai), Meuter, Demircilogo gelb rot, Herholz, Kubitza, Grieß, M. Kocagöz, Bockhoff (60. Brüggenkamp), Schurig, Ostdorf - Trainer Jürgen Wielert
Tore: 1:0 Demerci (13.), 2:0 Bockhoff (22.), 2:1 E. Kocagöz (35.), 2:2 Peters (39.), 3:2 Demirci (46.), 4:2 Demirci (65.), 4:3 Peters (70.), 4:4 Dütsch (78.)
Zuschauer: 200 (Platz an der Esseler Strasse - NR) 
Schiedsrichter: Raschen (Herten)
Gelb-Rote Karte: für Demirci (Spvgg.) in der 70. Minute wegen wiederholten Foulspiels
 
*ANMERKUNG: Aufgrund des zwischenzeitlOer Erkenschwick svgich eingeleiteten Insolvenzverfahrens des Vereins konnte keine 2 . Mannschaft nicht mehr gesteilt werden. Es lag an fehlendem Spielermaterial als auch an den notwendigen Geldern. Dadurch nahm an den Stadtmeisterschaften 2008 und 2009 die 1. Mannschaft teil.
 
 STADTMEISTERSCHAFT 2009* (Ausrichter Grün-Weiß): Freitag, 24. Juli 2009, 19:15 (Platz am Nußbaumweg - NR)
Spvgg. Erkenschwick - FC 26 Erkenschwick 4:0 (1:0)
Sspvgg erkenschwick 2014pvgg.: Götz - Allali, Böninghausen, Glembfc erkenschwickotzki, Grad, Petrovic, Siwek, Oerterer, Ernst, Schurig, Bockhoff (85. Kunz) - Trainer: Jürgen Wielert
Tore: 1:0 Barkowski (38. Eigentor), 2:0 Alexander Glembotzki (49.), 3:0 Max Böninghausen (63.), 4:0 Stefan Oerterer (72.)
Schiedsrichter: Zekeriya Erdogan (Datteln)
Zuschauer: 80 (Platz am Nußbaumweg - NR)
 
 POKALSPIEL 4: Kreispokal 3. Runde, Donnerstag 8. September 2011, 19 Uhr (Kunstrasenplatz Stimberg-Stadion)
Westfalenligist Spvgg. Erkenschwick hat die vierte Runde im Krombacher-Kreispokal erreicht. Gegen den Bezirksliga-Nachbarn FC 26 setzte sich die Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller sicher mit 4:1 (2:0) durch. Gut 20 Minuten benötigten die Schwarz-Roten bei Nieselregen auf dem Kunstrasenplatz, um die Partie in den Griff zu bekommen.
Spvgg. Erkenschwick - FC 26 Erkenschwick 4:1 (2:0)
spvgg erkenschwick 2014Spvgg.: Götz - Brüggefc erkenschwicknkamp, Kokot, Westerhoff (71. Basile), Oerterer, Batman, Siwek, Sawatzki (57. Kilian), Rosenkranz (57. Weißfloh), Glembotzki, Menne - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Stefan Oerterer (22.), 2:0 Philipp Rosenkranz (26.), 3:0 Stefan Oerterer (52.), 4:0 Sebastian Westerhoff (67.), 4:1 Heinle (76.)
Schiedsrichter: Rehermann (Oer-Erkenschwick)
 
 TESTSPIEL: Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:15 Uhr (Walter-Nilius Sportpark - KR)
 Moritz Isensee trifft doppelt beim Testspielauftakt

moritz isensee FC SpvggTestspielauftakt für die Spvgg. Erkenschwick auf der Walter-Nilius-Sportanlage im Stadtteil Rapen.
Gastgeber FC 26 Erkenschwick machte dabei die Sache mehr als nur gut: 1:7 gegen einen Oberligisten verloren, sogar mit 1:0 in Führung gegangen (ein verwandelter Handelfmeter durch Serkan Kalkan) - es hat schon schlimmere "Klatschen" gegeben für einen A-Ligisten gegen einen vier Klassen höher spielenden Gegner.
Vor allem einer strahlte bei der Spvgg: Moritz Isensee trat bei seinem Comeback nach dreimonatiger Verletzungspause gleich als Doppeltorschütze in Erscheinung. Die Spvgg.-Fans haben's mit einigem Wohlwollen registriert. Isensee wurde im vergangenen Herbst durchaus vermisst in der Liga.
In einer sehr kurzen Vorbereitung zeigte sich Magnus Niemöller mit dem Auftakt zufrieden.

 Quelle: Stimberg-Zeitung

 FC 26 Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 1:7 (1:3)
Spvgg.: Güzel (46. Marspvgg erkenschwick 2014cel Müller)- Kasak, Rosenkranz (46. Jordan), Theocharis (46. Matti Finn Goidke), da Costa Pereira (46. Justin Pietsch), Bachmann, Moritz Isensee (46. Gilani), Lennard Isensee, Mesilidis, Oerterer, Wortmann - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Serkan Kalkan (11. Handelfmeter), 1:1 Finn Wortmann (15.), 1:2 Finn Wortmann (17.), 1:3 Finn Wortmann (29.), 1:4 Aggelos Nikolaos Mesilidis (68.), 1:5 Lennard Isensee (71.), 1:6 Justin Pietsch (76.), 1:7 Christoph Kasak (90. Foulelfmeter)  
Schiedsrichter: Yannick Bloch
Zuschauer: 150 (Walter-Nilius Sportpark - KR)
 

 

Zum Seitenanfang