mengede 08Spvgg. wieder Zweiter

Mengede 08/20 gewann den 5. ATW-Cup im Endspiel gegen die Spvgg. Erkenschwick mit 2:1. Im Neunmeter-Schießen um den 3. Platz schlug der TSV Marl-Hüls den Gastgeber Teutonia SuS Waltrop mit 3:2. Die Schwarz-Roten bleiben nach der dritten Finalteilnahme damit weiter sieglos bei diesem Turnier und erhielten 300 Euro für die Mannschaftskasse. In der Vorrunde spielten wir gegen Teutonia SuS Waltrop (3:2), Lüner SV (1:1) und FC Frohlinde (7:1). Im Halbfinale schlugen wir den Rivalen TSV Marl-Hüls mit 2:0. 

 

Austragungsort/Datum: Sportzentrum Nord in Waltrop, 23. Dezember 2015
Gruppenauslosung

Tobias Oberkönig, der pünktlich um 18 Uhr wieder die beiden Gruppen ausloste, hatte ein feines Händchen bewiesen und zog zwei ausgeglichene Vorrundengruppen, in denen sich die Favoriten Spvgg. Erkenschwick (Gruppe A mit Teutonia SuS, Frohlinde und Lüner SV) und der Ligarivale TSV Marl-Hüls, der es mit Eintracht Datteln, VfB Waltrop und Mengede 08/20 zu tun bekam, zunächst aus dem Weg gingen.

Ausrichter Teutonia SuS Waltrop war dabei als Gruppenkopf in der Gruppe A gesetzt.

Gruppe A   Gruppe B  

Teutonia SuS Waltrop

(Bezirksliga)

teutonia waltrop

TSV Marl-Hüls

(Oberliga)

tsv marl huels

Spvgg. Erkenschwick

(Oberliga)

spvgg erkenschwick 2014

DJK Eintracht Rheine

(Bezirksliga)

eintracht datteln

FC Frohlinde

(Bezirksliga)

fc frohlinde

VfB Waltrop

(Bezirklsliga)

vfb waltrop

Lüner SV 

(Landesliga)

luener sv

Mengede 08/20

(Westfalenliga)

 mengede_08
 Jeweils die beiden Gruppensieger sowie die Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Halbfinale.
Spielplan Vorrunde
Gespielt wurde mit dem Futsal-Ball / Spielzeit: 2 x 7 Minuten
Zeit  Gruppe  Begegnung
18:30 A Teutonia SuS Waltrop - Spvgg. Erkenschwick
18:45 A FC Frohlinde - Lüner SV
19:00 B TSV Marl-Hüls - DJK Eintracht Datteln
19:15 B  VfB Waltrop - Mengede 08/20
19:30 A Teutonia SuS Waltrop - FC Frohlinde
19:45 A Spvgg. Erkenschwick - Lüner SV
20:00 B TSV Marl-Hüls - VfB Waltrop
20:15 B DJK Eintracht Datteln - Mengede 08/20
20:30 A Teutonia SuS Waltrop - Lüner SV
20:45 A Spvgg. Erkenschwick - FC Frohlinde
21:00 B TSV Marl-Hüls - Mengede 08/20
21:15 B DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop
Ergebnisse Gruppe A
  • Teutonia SuS Waltrop - Spvgg. Erkenschwick 2:3 (2:0)
Dass man als Oberligist nicht einfach so durchs Turnier in Waltrop marschieren kann, mussten die Erkenschwicker mit ihrem Waltroper Trainer Magnus Niemöller gleich feststellen. Sven Beckmann mit Doppelpack brachte die Gastgeber im ersten Turnierspiel schnell mit 2:0 in Führung.  Doch Torjäger Stefan Oerterer mit zwei und Tim Kilian mit einem Treffer bogen das „Ding“ für den Favoriten noch um.
  • FC Frohlinde - Lüner SV 1:3
  • Teutonia SuS Waltrop - FC Frohlinde 3:0
  • Spvgg. Erkenschwick - Lüner SV 1:1 (1:1)
Tim Kilian glich noch in der ersten Halbzeit zum 1.1-Endstand aus
  • Teutonia SuS Waltrop - Lüner SV 4:2
  • Spvgg. Erkenschwick - FC Frohlinde 7:1 (2:0) 
Ein kurioses Eigentor führte zum 1:0 der Schwarz-Roten. Nachdem Stefan Oerterer wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöhte, drehten die Schwicker in der 2. Hälfte richtig auf. 3:0 Deniz Batman, 4:0 Mirko Eisen, 5:0 Nils Eisen, 6:0 Mirko Eisen und 7:0 wieder durch Stefan Oerterer schossen eine deutliche Führung heraus. Vier Sekunden vor dem Schluss gelang Frohlinde der Ehrentreffer.   
 
Platz Verein Sp. Gesamt Tore Diff. Pkt.
1. Spvgg. Erkenschwick  3 2-1-0 11:4 +7 7
2. Teutonia SuS Waltrop 3 2-0-1 9:5 +4 6
3. Lüner SV 3 1-1-1 6:6 0 4
4. FC Frohlinde 3 0-0-3 2:13 -11 0
 
Ergebnisse Gruppe B
  • TSV Marl-Hüls - DJK Eintracht Datteln 6:1
  • VfB Waltrop - Mendede 08/20 1:1
  • TSV Marl-Hüls - VfB Waltrop 5:2
  • DJK Eintracht Datteln - Mengede 08/20 1:6
  • TSV Marl-Hüls - Mengede 08/20 1:4
  • DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 1:3
Platz Verein Sp. Gesamt Tore Diff. Pkt.
1. Mengede 08/20 3 2-1-0 11:3 +8 7
2. TSV Marl-Hüls 3 2-0-1 12:7 +5 6
3. VfB Waltrop 3 1-1-1 6:7 -1 4
4. DJK Eintracht Datteln 3 0-0-3 3:15 -12 0
Etwas leichter taten sich zunächst die Hülser, die ihr Auftaktspiel gegen Datteln mit 6:1 für sich entschieden und auch gegen den VfB Waltrop, der zuvor mit einem 1:1 gegen Mengede aufhorchen ließ, mit 5:2 klar die Oberhand behielten. Doch dann besiegte Vorjahresfinalist Mengede den TSV locker mit 4:1, verwies die Hülser so noch auf Platz zwei und bescherte den Fans ein Oberligaduell im ersten Halbfinale.
Finalspiele
Anmerkung: Der Zeitplan war wie im Vorjahr gewaltig in Rückstand (über 1 Stunde!).
  1. Halbfinale:  
21:30 Spvgg. Erkenschwick - TSV Marl-Hüls 2:0 (0:0)
Die Spannung stieg, als der TSV und die Spvgg. das Parkett betraten. Nils Eisen und Tim Kilian (12 Sekunden vor Schluss) schossen den Oberliga-Dritten vom Stimberg mit 2:0 ins Endspiel.
  2. Halbfinale:  
21:45 Mengede 08/20 - Teutonia SuS Waltrop  3:0
Wegbeschreibung
  Platz 3 (Ermittlung im Neunmeterschiessen)  
22:00 TSV Marl-Hüls - Teutonia SuS Waltrop  3:2 
Im Neunmeterschießen um den 3. Platz gewann das Team von Coach Sebastian Westerhoff (er vertrat den etatmäßigen Trainer Michael Schrank) mit 3:2. Nachdem der Gastgeber den ersten Neunmeter verschoss, trafen die nachfolgenden Schützen. "Wester" erzielte den 3:2-Endstand. Der TSV erhielt 200 Euro für die Mannschaftskasse, für Teutonia SuS blieben immerhin noch 100 Euro.
  Finale  
22:15 Spvgg. Erkenschwick - Mengede 08/20 1:2 (0:1)

ATW-Cup-Sieger 2015:

Mmengede 08engede 08/20 (zum 2. Mal nach 2012)

 

Im Finale gab’s das erwartete Duell mit Westfalenligist Mengede 08/20, der die Teutonen im zweiten Halbfinale mit 3:0 ausgeschaltet hatte. Die Dortmunder, die mit 14 (!) Spielern angereist waren (die Spvgg. hatte nur zwei Wechselspieler auf der Bank), gingen durch Kerem Kalan mit 1:0 (2,3 Sekunden vor dem Pausenpfiff) in Führung. Stefan Oerterer schaffte zwei Minuten vor Schluss den Ausgleich. Doch Mengede hatte den längeren Atem und zehn Sekunden vor dem Ende traf Jeffrey Malcherek nach einen kapitalen Fehler vom Kapitän Nils Eisen zum 2:1-Endstand.

Spannende Partien, viele Tore und manches Kabinettstückchen - der 5. ATW-Cup bot vieles vom dem, was Hallensußball ausmacht.

Den Sieg holte sich am Ende Mengede 08/20, während Finalgegner Spvgg. Erkenschwick einer vergebenen Chance nachreauerte. Denn zunächst hatte Torjäger Stefan Oerterer den Oberligisten mit seinem Treffer zum 1:1 wieder ins Spiel zurückgebracht. Und eine halbe Minute vor der Schlusssirene war die Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller in Ballbesitz. Statt die Chance selbst zu nutzen, ging das Leder aber verloren und Jeffrey Malchrek erzielte den entscheidenden Treffer für Mengede.

Trotz des verpassten Finalsieges holze sich Stefan Oerterer aber eine Auszeichnung. Er wurde von den Trainern zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenfalls von den Coaches wurde der beste Torhüter bestimmt. Diese Auszeichnung gewann Mengedes Rene Kuck.

Bester Torschütze des Turniers war Sven Beckmann vom Gastgeber mit sechs Treffern. Drei davon in der hitzigsten Partie des Tages gegen den Lüner SV.    

Siegerliste Turnier Teutonia SuS Waltrop (seit Dezember 2011 auch ATW-Cup)
Durch den Sieg im Finale zog Mengede 08/20 mit dem ASC 09 Dortmund zum Rekordsieger gleich. 
 Datum Sieger  
18. Januar 2011 BV Rentfort bv rentfort
23. Dezember 2011 ASC 09 Dortmund asc dortmund
23. Dezember 2012 TBV Mengede 08/20 mengede 08
23. Dezember 2013 ASC 09 Dortmund asc dortmund
23. Dezember 2014  BSV Schüren  bsv schueren
23. Dezember 2015 TBV Mengede 08/20 mengede 08
 
Unsere Bilanz bei diesen Turnier
Dreimal ins Finale und dann jeweils Niederlagen gegen den ASC 09 Dortmund bzw. Mengede 08/20, so liest sich unsere Bilanz in Waltrop. Noch kein Vorrundenaus. ASC Dortmund und Mengede 08/20 sind auch die beiden einzigen Mannschaften an denen die Schwicker immer scheiterten!  
 spvgg erkenschwick 2014
2011 2. Platz
2012 4. Platz
2013 2. Platz
2014 3. Platz
2015 2. Platz
 
 Auszeichnungen

oerterer27

Bester Torhüter: Rene Kuck (Mengede 08/20) 

Bester Spieler: Stefan Oerterer (Spvgg. Erkenschwick)

Bester Torschütze: Sven Beckmann (Teutonia SuS Waltrop) mit 6 Tore

ESV-Torschützen bei diesen Turnier

Insgesamt fünf Spieler erzielten die 14 Tore:

Stefan Oerterer (5 Tore), Tim Kilian (3), Mirko Eisen, Nils Eisen (je 2), Deniz Batman (1). Dazu kommt noch ein Eigentor vom FC Frohlinde.

 
Turnier 2016
Zum Seitenanfang