Ein perfekter Abend für den TuS Haltern

mitternachtscup 2018Unsere Vorrundenergebnisse:

SV Horst-Emscher - Spvgg. Erkenschwick 1:1

Spvgg. Erkenschwick - SV Vestia Disteln 2:4

Spvgg. Erkenschwick - TSV Marl-Hüls 4:1

Als Gruppendritter kam die Spvgg. Erkenschwick ins Viertelfinale. 

Ergebnis Viertelfinale:

DJK Spvgg. Herten - Spvgg. Erkenschwick 2:4

Ergebnis Halbfinale:

TuS Haltern - Spvgg. Erkenschwick 5:1 

Ergebnis Endspiel:

TuS Haltern - VfB Hüls 3:1

Selten hat eine Mannschaft den Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten so dominiert wie der TuS Haltern bei seinem Premierensieg.

 
Austragungsort/Datum: Sporthalle Gesamtschule Herten, am 29. Dezember 2018
Die Gruppenauslosung
 Als Los-Fee fungierte Fatmir Ferati am 12. November 2018. Dem 27 Jahre alten Angreifer gebührte traditionell das Privileg, die Gruppenauslosung vorzunehmen: Ferati war im vergangenen Dezember zum besten Spieler des Turniers gekürt worden, damals noch im Dress von Westfalia Herne.
Gruppe Revue Palast Ruhr (A) Gruppe Teamsport Philipp (B) Gruppe Hertener Stadtwerke (C)

TuS Haltern

(Oberliga Westfalen)

tus haltern

SV Horst-Emscher 

(Westfalenliga)

sv horst emscher

SV Schermbeck

(Oberliga Westfalen)

sv schermbeck

DSC Wanne-Eickel

(Westfalenliga)

dsc wanne eickel

Spvgg. Erkenschwick

(Westfalenliga)

spvgg erkenschwick 2014

TuS 05 Sinsen (TV)

(Westfalenliga)

tus 05 sinsen

Viktoria Resse

(Landesliga)

viktoria resse

TSV Marl-Hüls

(Westfalenliga)

tsv marl huels

VfB Hüls

(Bezirksliga)

VfB Hüls

BWW Langenbochum

(Bezirksliga)

bw langenbochum

SV Vestia Disteln

(Bezirksliga)

vestia disteln

DJK Spvgg. Herten

(Kreisliga A)

spvgg herten
 
Die Spiele der Gruppe A
  • TuS Haltern - DSC Wanne-Eickel 2:0
  • Viktoria Resse - BWW Langenbochum 1:0
  • TuS Haltern - Viktoria Resse 3:0
  • DSC Wanne-Eickel - BWW Langenbochum 3:2
  • TuS Haltern - BWW Langenbochum 4:0
  • DSC Wanne-Eickel - Viktoria Resse 4:0
Endtstand:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 tus haltern TuS Haltern 3 3-0-0 9:0 +9 9
2 dsc wanne eickel DSC Wanne-Eickel 3 2-0-1 7:4 +3 6
3 viktoria resse Viktoria Resse 3 1-0-2 1:7 -6 3
4 bw langenbochum BWW Langenbochum 3 0-0-3 2:8 -6 0
 Ungeschlagen marschierte das Team von Trainer Magnus Niemöller durch die Vorrunde der Gruppe A. Nach drei Spielen hatten die Halterner neun Punkte auf dem Konto.
Die Spiele der Gruppe B
 
  •  SV Horst-Emscher - Spvgg. Erkenschwick 1:1

 sv horst emscherspvgg erkenschwick 20146. Minute: 0:1 Danny Tottmann brachte die Schwicker nach vorne

 7. Minute: 1:1 Die Freude bei der Spvgg. war nur von kurzer Dauer. Die Gelsenkirchener schlugen schnell zurück. Yüksel Tenzicik markierte das 1:1.

  • TSV Marl-Hüls  - SV Vestia Disteln 2:2
  • SV Horst-Emscher - TSV Marl-Hüls 4:0
  •  Spvgg. Erkenschwick - SV Vestia Disteln 2:4

spvgg erkenschwick 20141. Minute: 0:1 Joel Makowski brachte den Bevestia distelnzirksliga-Spitzenreiter fix nach vorne.

4. Minute: 0:2 Da lag wieder eine Überraschung in der Luft. Phil Janicki hatte zugeschlagen.

6. Minute: 0:3 War das schon die Vorentscheidung? Melih Arik erzielte das Distelner 3:0.

8. Minute: 1:3. Ahmet Inal verkürzte für die Spvgg. Erkenschwick.

9. Minute: 2:3. Eine Überzahl hatte die Spvgg. gleich ausgenutzt. Skander Soltane hatte getroffen.

10. Minute: 2:4. Das war's. Mit einem Heber von der Mittellinie machte Phil Janicki wenige Sekunden vor Schluss alles klar.

  • SV Horst-Emscher - SV Vestia Disteln 3:2
  • Spvgg. Erkenschwick - TSV Marl-Hüls 4:1

2. spvgg erkenschwick 2014tsv marl huelsMinute: 1:0. Bernhard Glogjani hatte die Kugel eingenetzt.

3. Minute: 2:0. Ahmet Inal baute den Vorsprung fix aus.

5. Minute: 2:1. Julian Treiber bringt den TSV heran.

6. Minute: 3:1. Der Konter ließ nicht lange auf sich warten. Skander Soltane stellte den alten Abstand wieder her.

9. Minute:  4:1. Sascha Drepper traf für die Spvgg. Ein Tor fehlte den "Schwickern" noch, um Vestia vom zweiten Platz zu verdrängen.

Endstand:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 sv horst emscher SV Horst-Emscher 3 2-1-0 8:3 +5 7
2 vestia disteln SV Vestia Disteln 3 1-1-1 8:7 +1 4
3 spvgg erkenschwick 2014 Spvgg. Erkenschwick 3 1-1-1 7:6 +1 4
4 tsv marl huels TSV Marl-Hüls 3 0-1-2 3:10 -7 1
 Fürchten musste man zunächst um die Spvgg. Erkenschwick. Die Truppe vom Spielertrainer Ahmet Inal kämpfte sich dann doch ins Turnier und löste als einer von zwei Tabellendritten das Ticket für die K.o.-Runde.
Die Spiele der Gruppe C
  • SV Schermbeck - TuS 05 Sinsen 1:1
  • VfB Hüls - DJK Spvgg. Herten 0:3
  • SV Schermbeck - VfB Hüls 0:0
  • TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. Herten 0:2
  • SV Schermbeck - DJK Spvgg. Herten 2:0
  • TuS 05 Sinsen - VfB Hüls 2:3
Endstand:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 djk spvgg herten DJK Spvgg. Herten 3 2-0-1 5:2 +3 6
2 sv schermbeck SV Schermbeck 3 1-2-0 3:1 +2 5
3 VfB Hüls VfB Hüls 3 1-1-1 3:5 -2 4
4 tus 05 sinsen TuS 05 Sinsen 3 0-1-2 3:6 -3 1
 Westfalenliga-Spitzenreiter TuS 05 Sinsen erlebte einen schwarzen Abend. Mit nur einem mickrigen Punkt schieden die "05er" schon in der Vorrunde aus.
Die Finalspiele

MODUS: Nach der Vorrunde traten die besten 8 Teams (1. und 2. Platzierten, sowie 2 besten Dritten) im KO-System weiter gegeneinander an.

Viertelfinale:
  •  TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2:1
  •  DJK Spvgg. Herten - Spvgg. Erkenschwick 2:4

djk spvgg hertenspvgg erkenschwick 20142. Minute: 1:0. Stefan Strasser brachte den Außenseiter in Führung.

6. Minute: 1:1. Der Westfalenligist glich durch Sascha Drepper aus.

7. Minute: 1:2. Bernhard Glogjani hatte den Spieß umgedreht.

8. Minute: 2:2 Der Ausrichter kam zurück. Kevin Portmann glich aus.

10. Minute: 2:3. Ahmet Inal traf für die Stimbergstädter.

10. Minute: 2.4 Als die Hertener aufmachten und auf den Ausgleich drücken, setzte Skander Soltane den entscheidenden Konter.

mitternachtscup 2018
  •  SV Horst-Emscher - VfB Hüls 0:2
  • DSC Wanne-Eickel - SV Schermbeck 1:4
 
Halbfinale:
  • TuS Haltern - Spvgg. Erkenschwick 5:1

tus halternspvgg erkenschwick 20142. Minute: 1:0. Yannick Albrecht brachte den TuS auf Finalkurs.

6. Minute: 2:0. Schon wieder netzte Yannick Albrecht ein.

9. Minute: 3:0 Das war's. Nils Eisen buchte das Final-Ticket.

10. Minute: 3:1. Bernard Glogjani betrieb noch Ergebniskosmetik.

10. Minute: 4:1. Yannick Albrecht traf zum dritten Mal 

10. Minute: 5:1. Was für eine turbulente Schlussminute. Stefan Oerterer markierte das 5:1.

  • VfB Hüls - SV Schermbeck 0:3
 
Endspiel:
  •  TuS Haltern - SV Schermbeck 3:1

sv schermbeck2. Minute: 0:1. Der Torwart trtus halternaf! Cedric Drobe brachte die Schermbecker nach vorne.

4. Minute: 1:1. Jubel beim TuS. Stefan Oerterer hatte um Mitternacht ausgeglichen.

6. Minute:  2:1. Romario Wiesweg hatte das Blatt gewendet.

10. Minute: 3:1. Lukas Opiola holte in der Schlussminute die Kuh vom Eis.

Mitternachtscupsieger 2018 halternZum Jahresabschluss hat der Oberligist TuS Haltern einen Titel eingefahren: Samstagnacht gewann das Team zum ersten Mal beim 13.-Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup.

Im vergangenen Jahr scheiterten die Halterner beim Turnier in Herten bereits in der Vorrunde. Mit drei Unentschieden war für das Team das Turnier damals beendet.

In diesem Jahr allerdings marschierte der Oberligist aber souverän zum Titel.

Sieger Mitternachtscup 2018:

tus halternTuS Haltern

 
Auszeichnungen

Soltane skandar7 mnc18Bester Spieler: Yannick Albrecht (TuS Haltern)

Keine lange Diskussion gab es bei der Frage nach dem besten Spieler: Die Turnierregie ehrte Halterns Yannick Albrecht mit dem goldenen Schuh. Albrecht war mit sieben Treffern nicht nur bester Torschütze - der Haltener entpuppte sich bei seinem ersten Einsatz in Herten als klasse Hallenspieler.

Bester Torwart: Stephan Tantow (TuS Haltern) 

Bester U23 Spieler: Skandar Soltane (Spvgg. Erkenschwick)

  

INFO: Bester U23 Spieler

Damit Hattrick für die Schwicker! Soltane wurde Nachfolger von Semih Demiroglu und Bernad Gllogjani, die diese Auszeichnung 2016 bzw. 2017 gewannen. Zuvor nahm 2011 Davide Basile diese Ehrung als erster Spvgg-Spieler entgegen.

 
Torschützenliste

7 Tore: Yannick Albrecht (TuS Haltern),

6 Tore: Kevin Mule-Ewald (Schermbeck),

5 Tore: Stefan Oerterer (Haltern), 

3 Tore: Ahmet Inal, Skander Soltane, Bernhard Glogjani (alle ESV), Yüksel Tenzicik, Mohamed Bouachria (beide Horst-Emscher), Niklas Kaiser (Wanne), Lukas Opiola (Haltern),

2 Tore Sascha Drepper (ESV), Yannick Albrecht, Nils Eisen(beide Haltern), Murat Berberoglu (Horst-Emscher), Phil Janicki, Maurice Pagels, Melih Arik (alle Disteln), Dario Gedenk (Wanne), Stefan "Jeff" Strasser, Kevin Portmann (beide Herten), Evans Ankomah-Kissi (Schermbeck),

1 Tor: Danny Tottmann (ESV), Lukas Diericks, Robin Schulze, Romario Wiesweg, (alle Haltern) Niklas Horstenkamp, Tobias Portmann, Felix Elvermann (alle Resse), Andre Töppler, Lorenz Niedrieg, Julian Treiber (alle TSV), Philip Umierski, Joel Makowski, Robin Karrasch (alle Disteln), Maik Habitz, Jost Angersbach, Cedric Drobe (alle Schermbeck), Luciano Saballek, David Sdzuy, Robin Köhler, (alle Sinsen), Yasin Baskurt, Niklas Martin, Jan-Niklas Günther, (allle Herten), Sebastian Westerhoff, Thomas Hildwein, Niklas Baf (alle Wanne), Linus Wolt, Sven Hagemeister, Robin Kaptena, Vjangjel Frasheri, German Prodetski (alle VfB Hüls).

Die Siegerliste

sieger mitternachtscup 2014Es bleibt dabei: Titelverteidiger haben es schwer beim Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten schwer: Der TuS 05 Sinsen strich am Samstag früh die Segel und ist damit in bester Gesellschaft. Nur zweimal in der Turniergeschichte ist es zwei Klubs gelungen den Titel zu wiederholen: Die Spvgg. Erkenschwick gewann 2006, 2007 und Westfalia Herne 2008, 2009. 

Einen Gewinner aus Herten gab es in der Geschichte des Mitternachtscup noch nie. Westfalia Herne hat mit den Erfolg im Jahr 2016 den Ausgleich geschafft. Der Traditionsverein gewann zum dritten Mal den Pokal in der Rosa-Parks-Gesamtschule.

Damit schloss die Westfalia zum bisherigen Rekordsieger  Spvgg. Erkenschwick auf, der sich ebenfalls drei Mal in der Siegerliste des Turniers eingetragen hat.

Der einzige "Underdog" der das Turnier bisher gewinnen konnte, waren 2015 die Sportfreunde Stuckenbusch. Einen Landesligisten als Sieger gab es bis dahin erst einmal. Bei der Premiere im Jahr 2006 gewann der Erler SV 08. Allerdings war das Turnier damals noch längst nicht so stark besetzt wie heute.   

Nr.  Datum Sieger   Details 
01  11. Februar 2006  Erler SV erler_sv  
02  29. Dezember 2006 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Mehr Informationen
03  28. Dezember 2007 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014

Das Turnier 2007 im Detail

04  30. Dezember 2008 Westfalia Herne westfalia_herne

Das Turnier 2008 im Detail

05  30. Dezember 2009 Westfalia Herne westfalia_herne

Das Turnier 2009 im Detail

06 30. Dezember 2011 DSC Wanne-Eickel dsc wanne-eickel

Das Turnier 2011 im Detail

07

29. Dezember 2012

SG Wattenscheid 09

wattenscheid 

Das Turnier 2012 im Detail

08 28. Dezember 2013 TSV Marl-Hüls tsv marl huels  Das Turnier 2013 im Detail
09 27. Dezember 2014 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Das Turnier 2014 im Detail
10 30. Dezember 2015 Spfr. Stuckenbusch stuckenbusch Das Turnier 2015 im Detail
11 30. Dezember 2016 Westfalia Herne westfalia_herne Das Turnier 2016 im Detail
12 29. Dezember 2017 TuS 05 Sinsen tus 05 sinsen Das Turnier 2017 im Detail
13 29. Dezember 2018 TuS Haltern tus haltern  
Anmerkung: Das Turnier 2010 musste abgesagt werden, wegen große Schneemassen auf dem Hallenbach.
Unsere Bilanz bei diesen Turnier
Keine Mannschaft stand häufiger im Finale (viermal), und keine gewann den Pott häufiger (dreimal) als die Schwarz-Roten. Nur zweimal war Schluß nach der Vorrunde (2012 und 2015). 
spvgg erkenschwick 2014
Jahr Platzierung
2006 1. Platz
2007 1. Platz
2008 Viertelfinale
2009 Viertelfinale
2011 Halbfinale
2012 Vorrunde
2013 2. Platz
2014 1. Platz
2015 Vorrunde
2016 Halbfinale
2017 Halbfinale
2018 Halbfinale
 

Quellenverzeichnis:

zum Mitternachtscup 2019
Zum Seitenanfang