INFOS zur Hallenstadtmeisterschaften 2019 |
Austragungsort/Datum: Willi-Winter-Halle in Oer-Erkenschwick, 5./6. Januar 2019 |
Am ersten Wochenende im Januar trifft sich die Oer-Erkenschwicker Fußballfamilie unterm Hallendach – auch 2019. Das ist ein echter Pflichttermin für alle Fans und Fußballer der Stadt, denn die Hallenfußballstadtmeisterschaften für Senioren und Alte Herren in der Willi-Winter-Halle, zu der der Stadtsportverband als Veranstalter und GW Erkenschwick als Ausrichter Samstag und Sonntag einladen, sind längst mehr als nur ein rein sportlicher Vergleich. |
Teilnehmer |
     |
Spielplan |
Die Spielzeit bei den Senioren und Alten Herren beträgt 2x10 Minuten.
|
Datum |
Begegnung |
Alte Herren |
Senioren |
05.01.2019 |
FC 26 - Spvgg.
|
14:00
|
14:30
|
05.01.2019 |
Rot-Weiß - SV Titania
|
15:00
|
15:30
|
05.01.2019 |
Grün-Weiß - FC 26
|
16:00
|
16:30
|
05.01.2019 |
Spvgg. - Rot-Weiß
|
17:00
|
17:30
|
05.01.2019 |
SV Titania - Grün-Weiß
|
18:00
|
18:30
|
06.01.2019 |
FC 26 - Rot-Weiß
|
13:00
|
13:30
|
06.01.2019 |
Spvgg. - SV Titania
|
14:00 |
14:30
|
06.01.2019 |
Rot-Weiß - Grün-Weiß
|
15:00
|
15:30
|
06.01.2019 |
SV Titania - FC 26
|
16:00
|
16:30
|
06.01.2019 |
Grün-Weiß - Spvgg.
|
17:00
|
17:30
|
|
Alte Herren |
|
Im ersten Spiel der Stadtmeisterschaften standen sich die Alten Herren von FC 26 und Spvgg. gegenüber. Die Partie endete mit einem 4:2-Erfolg der Schwarz-Roten.
|
|
- Rot-Weiß - SV Titania 1:5
- Grün-Weiß - FC 26 9:3
|
 Die Alten Herren der Spvgg. bleiben im Rennen, gewannen auch ihr zweites Spiel deutlich. Gegen RWE gab es einen 10:0-Sieg. Philipp Lennartz traf fünfmal. Stark auch Neuzugang Ardian Shala, der zwei Tore erzielte.
|
- SV Titania - Grün-Weiß 1:8
- FC 26 - Rot-Weiß 5:3
|
 Auch das dritte Spiel gewannen die Oldies der Spvgg. und hatten damit ihr Endspiel gegen GWE. Gegen Titania gab es ein ungefährdetes 8:3. Wieder traf Larissa Kock für Titania – ihr drittes Turniertor.
|
- Rot-Weiß - Grün-Weiß 0:11
- SV Titania - FC 26 9:1
|
Sp annung kam im „E ndspiel“ der Alten Herren erst gegen Ende auf. Westhoff, Schneider und Sonntag legten schnell ein 3:0 für GWE vor. Nach zwei Treffern von Shala und einem Tor von Lennartz bei nur noch einem GWE-Treffer durch Wiegand hieß es plötzlich 4:3. Die Spvgg. drückte, doch Wiegand machte mit dem 5:3 alles klar und GWE zum zehnten Mal in den letzten zwölf Jahren zum Hallenstadtmeister. Gejubelt wurde aber nicht.
|
Endstand: |
Platz |
Verein |
|
Spiele |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1 |
Grün-Weiß Erkenschwick
|

|
4
|
4-0-0
|
23:7
|
+26
|
12
|
2 |
Spvgg. Erkenschwick
|

|
4
|
3-0-1
|
25:10
|
+15
|
9
|
3 |
SV Titania.Erkenschwick
|

|
4
|
2-0-2
|
18:18
|
0
|
6
|
4 |
FC 26 Erkenschwick
|

|
4
|
1-0-3
|
11:25
|
-14
|
3
|
5 |
Rot-Weiß Erkenschwick
|

|
4 |
0-0-4 |
4:31 |
-27 |
0 |
|
|
Torjäger: |
- 11 Tore: Stefan Wiegand (GWE)
- 9 Tore: Philipp Lennartz (Spvgg.)
- 8 Tore: Ardian Shala (Spvgg.)
|
|
Siegerliste seit 2000:
2000 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2001 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2002 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2003 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2004 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2005 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2006 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2007 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2008 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2009 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2010 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2011 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2012 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2013 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2014 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2015 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2016 |
 |
SV Titania Erkenschwick |
2017 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2018 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
|
|
Senioren |
|
Im Anschluss setzen sich erwartungsgemäß auch die Senioren der Spvgg. gegen die Rapener durch mit 5:1. Die Tore für die Spvgg. erzielten Spielertrainer Ahmet Inal (3) und Bernad Gllogjani (2). Für den FC traf Burak Umar zum zwischenzeitlichen 1:3. Da sich Deniz Bastürk in der Partie am Knie verletzte, hatte die Spvgg. nur noch einen Auswechselspieler für den Rest des ersten Turniertages. Erste Diagnose bei Bastürk: Bänderriss im Knie.
|
- Rot-Weiß - SV Titania 1:4
- Grün-Weiß - FC 26 3:5
|
Ei n munteres Duell lieferten sich die Senioren beider Klubs. Die Spvgg. siegte mit 6:3, baute aber kräftemäßig mit nur noch einem Wechselspieler stark ab und ist froh, dass der erste Tag vorbei ist. Ahmet Inal erzielte drei, Bernad Gllogjani zwei und Danny Tottmann einen Treffer. Für den Vorjahressieger, der nach zwei Niederlagen schon aus dem Rennen ist, trugen sich Rudolf Behrenswerth, Cihan Gümüs und Fabian Weisser in die Torschützenliste ein.
|
- SV Titania - Grün-Weiß 2:7
- FC 26 - Rot-Weiß 2:5
|
Bei den Seni oren weurde es überraschend am Ende noch spannend. Nach 5:2-Führung hieß es zwei Minuten vor dem Ende nur noch 5:4. Und Jugendspieler Lars Tenboll hatte sogar das 5:5 für Titania auf dem Fuß. In den Schlussminuten trafen aber Ahmet Inal und Skandar Soltane zum 7:4-Endstand und machen die Spvgg. bei den Senioren quasi vorzeitig zum Stadtmeister.
|
- Rot-Weiß - Grün-Weiß 3:3
- SV Titania - FC 26 3:3
|
Ahm et Inal, Spielertrainer der Spvgg. traf beim 8:0 zum Abschluss gegen GWE viermal und kam damit auf insgesamt zwölf Treffer. Durch die hohe Niederlage rutschte GWE aufgrund der schlechteren Tordifferenz noch auf den geteilten dritten Platz, auf dem sich auch Titania befindet. RWE – ebenfalls vier Punkte – ist Zweiter. Und auch der FC 26 kommt als Letzter auf vier Zähler.
|
Endstand: |
Platz |
Verein |
|
Spiele |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1 |
Spvgg. Erkenschwick
|

|
4
|
4-0-0
|
26:8
|
+18
|
12
|
2 |
Rot-Weiß Erkenschwick
|

|
4
|
1-1-2
|
12:15
|
-3
|
4
|
3 |
SV Titania Erkenschwick
|

|
4
|
1-1-2
|
13:18
|
-5
|
4
|
3 |
Grün-Weiß.Erkenschwick
|

|
4 |
1-1-2 |
13:18 |
-5 |
4 |
5 |
FC 26 Erkenschwick
|

|
4 |
1-1-2 |
11:26 |
-5 |
4 |
|
|
Beim Sieg der Spvgg. Erkenschwick ließ es sich Trainer Ahmet Inal nicht nehmen und lief selbst auf. Mit Erfolg: Der Ex-Profi holte 2019 auch die Torjägerkanone. |
Unser Kader: Gabisch - Bastürk, Heine, Inal, Gllogjani, Satin, Soltane, Tottmann, Saririkiz, Stöhr |
|
Torjäger: |
- 12 Tore: Ahmet Inal (Spvg
g.)
- 7 Tore: Bernad Gllogjani (Spvgg.)
- 5 Tore: Niklas Drögehoff (SV Titania)
- 4 Tore: Rudolf Behrenswerth (RWE), Burak Urmar (FC 26)
- 3 Tore: Fabian Weisser (RWE)
- 2 Tore: u.a. Mikael Satin, Skandar Soltane (beide Spvgg.)
|
|
Siegerliste seit 2000: |
2000 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2001 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2002 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2003 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2004 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2005 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2006 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2007 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2008 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2009 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2010 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2011 |
 |
Rot-Weiß Erkenschwick |
2012 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2013 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2014 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2015 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2016 |
 |
SV Titania Erkenschwick |
2017 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2018 |
 |
Rot-Weiß Erkenschwick |
|
|
Unsere Platzierungen seit 2008 |
Jahr |
Alte Herren |
Senioren |
2008 |
1. Platz |
1. Platz |
2009 |
4. Platz |
1. Platz |
2010 |
2. Platz |
1. Platz |
2011 |
2. Platz |
2. Platz |
2012 |
2. Platz |
3. Platz |
2013 |
3. Platz |
3. Platz |
2014 |
3. Platz |
1. Platz |
2015 |
3. Platz |
2. Platz |
2016 |
4. Platz |
2. Platz |
2017 |
3. Platz |
2. Platz |
2018 |
4. Platz |
2. Platz |
|
|
Hallenstadtmeisterschaft 2020 |
Quellenverzeichnis:
Olaf Nehls / Medienhaus Bauer
|