12. Cranger Kirmes Cup in Sodingen (21. bis 30. Juli 2011)
Spvgg. triumphiert zum ersten Mal
.
|
Das Turnier |
Mittlerweile ist der Cranger-Kirmes-Cup ein fester Bestandteil in der Vorbereitung umliegender Amateurvereine auf die neue Fußballsaison. Wenn die Zeit der Waldläufe vorbei ist und die Medizinbälle gerade wieder anfangen Staub zu fangen, ist das Turnier ein erstes Kräftemessen der Vereine, eine erste Standortbestimmung. 2011 veranstaltete der SV Sodingen die 12. Auflage des Cranger-Kirmes-Cups. Insgesamt 16 Spiele haben die Zuschauer innerhalb von zehn Tagen zu sehen bekommen. Angefangen mit dem Eröffnungsspiel am 21. Juli zwischen dem SV und Arminia Sodingen, bis zum Finale am 30. Juli. |
Gruppeneinteilung |
Gruppe Herner Sparkasse |
Gruppe Stadtwerke Herne |
 |
TuS Ennepetal (Westfalenliga) |
 |
SC Westfalia Herne (NRW-Liga) |
 |
DJK TuS Hordel (Westfalenliga) |
 |
Spvgg. Erkenschwick (Westfalenliga) |
 |
SV Sodingen (Landesliga) |
 |
SW Wattenscheid 08 (Landesliga) |
 |
Arminia Sodingen (Bezirksliga) |
 |
Fortuna Herne (Landesliga) |
|
|
Spielplan |
Die Vorrundenspiele wurden vom 21. Juli bis zum 26. Juli 2011 (werktags um 17.45 und 19.30 Uhr) angepfiffen. Über Kreuz ging es ins Halbfinale (Donnerstag, 28. Juli). Die Endspiele fanden am Samstag, 30. Juli um 16 und 18 Uhr statt.
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Begegnung |
Ergebnis |
Vorrundenspiele: |
Donnerstag |
21.07 |
17:45 |
SV Sodingen - Arminia Sodingen |
3:0 |
|
|
19:30 |
TuS Ennepetal - DJK TuS Hordel |
4:4 |
Freitag |
22.07 |
17:45 |
SW Wattenscheid 08 - Fortuna Herne |
4:0 |
|
|
19:30 |
SC Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwick |
0:2 |
Samstag |
23.07 |
16:00 |
TuS Ennepetal - Arminia Sodingen |
4:0 |
|
|
18:00 |
DJK TuS Hordel - SV Sodingen |
5:2 |
Sonntag |
24.07 |
15:00 |
SW Wattenscheid 08 - Spvgg. Erkenschwick |
0:3 |
|
|
17:00 |
SC Westfalia Herne - Fortuna Herne |
5:0 |
Montag |
25.07 |
17:45 |
TuS Ennepetal - SV Sodingen |
2:1 |
|
|
19:30 |
Arminia Sodingen - DJK TuS Hordel |
2:4 |
Dienstag |
26.07 |
17:45 |
Fortuna Herne - Spvgg. Erkenschwick |
0:3 |
|
|
19:30 |
SW Wattenscheid 08 - SC Westfalia Herne |
1:7 |
|
Unsere Spiele im Detail: |
1. Gruppenspiel am Freitag, 22. Juli 2011 19:30 Uhr (Glückauf-Arena in Sodingen) |
Westfalia Herne-Spvgg. Erkenschwick 0:2 (0:0)
 Tore: 0:1 Stefan Oerterer (53.), 0:2 Stefan Oerterer (56.)
Gelb-Rote Karte: Kilian (65.)
|
|
2. Gruppenspiel am Sonntag, 24. Juli 2011 15 Uhr (Glückauf-Arena in Sodingen) |
SW Wattenscheid 08 - Spvgg. Erkenschwick 0:3 (0:2)
Sp vgg: Götz - Basile (70. Piechottka), Eisen, Siwek (77. Weißfloh), Menne, Kilian (35. Rosenkranz), Kokot, Ostdorf (77. Sawatzki), Westerhoff (85. Brüggenkamp), Glembotzki, Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller.
Tore: 0:1 Sebastian Westerhoff, 0:2 Alexander Glembotzki, 0:3 Christopher Weißfloh
|
|
3. Gruppenspiel am Dienstag, 26. Juli 2011 17:45 Uhr (Glückauf-Arena in Sodingen) |
Spvgg. Erkenschwick - Fortuna Herne 3:0 (2:0)
S pvgg.: Müller – Bozjak, Siwek, Basile, Kokot (46. Ibrahim) – Menne, Ostdorf (63. Reinert), Piechottka, Batman – Weißfloh (63. Brüggenkamp), Glembotzki - Trainer: Magnus Niemöller.
- Tore: 1:0 Bozjak (44.), 2:0 Glembotzki (57.), 3:0 Batman (61.)
- Bes. Vork.: 20. Min. Rote Karte für Abdelhak (Herne) wegen Beleidigung des Gegenspielers.
|
|
Tabellen |
|
Spielplan Finalspiele |
Halbfinale: |
Donnerstag |
28.07 |
17:45 |
TuS Ennepetal - SC Westfalia Herne |
0:2 |
|
|
19:30 |
Spvgg. Erkenschwick - DJK TuS Hordel |
3:1 |
|
Halbfinale am Freitag, 29. Juli 2011 19:30 Uhr (Glückauf-Stadion in Sodingen)
|
Spvgg. Erkenschwick - DJK TuS Hordel 3:1 (3:0)
 Spvgg: Götz - Sawatzki (85. Siwek), Eisen, Menne, Bassile (75. Kokot) - Kiöian, Rosenkranz (70. Piechottka), Ostdorf, Westerhoff - Glembotzki (46. Weißfloh), Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller.
- SR: Henning (Arminia Sodingen)
- Tore: 1:0 Stefan Oerterer (3.), 2:0 stefan Oerterer (26.), 3.0 Martin Ostdorf (38.), 3:1 Glinzek (58.)
|
Endspiele: |
Samstag |
30.07 |
16:00 |
TuS Ennepetal - DJK TuS Hordel |
2:1 |
|
|
18:00 |
Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwicl |
4:5 n.E. |
|
|
Das Finale im Detail |

Die zwölfte Auflage des Cranger Kirmes Cups endete mit einem Novum: Zum ersten Mal sicherte sich die Spvgg. Erkenschwick beim Turnier des SV Sodingen den Titel. "Wir haben noch nie hier gewonnen, deshalb ist das nun umso schöner", freute sich Magnus Niemöller, Trainer der Spvgg. Den Schuss ins Titel-Glück und zu 4.000 Euro Siegprämie hatte wenige Minuten zuvor sein Verteidiger Thorben Menne abgegeben, der Blondschopf verwandelte den vierten Elfmeter für seinen Farben - und so blieb Westfalia nichts anderes übrig, als sich mit Platz zwei zu begnügen. "Schade, dass ein Fehlschuss 2.000 Euro kostet", resümierte Uli Reimann, Coach der Strünkeder, nach dem sein Schützling Denis Pachutzki beim Stande von 3:4 vergeben hatte.
|
Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwick 4:5 n.E. (0:0)
Westfalia Herne: K urz - Liedke, Kraska, Gallus - Hansmann (76. Ayaz), Sazoglu, Gehrmann (46. Pachutzki), Stevanovic - Skupin (73. Jakobs), Senge, Skramparas - Trainer: Uli Reimann.
Spvgg.: Müller - Kokot (70. Basile), Menne, Eisen, Piechottka - Killian, Siwek (66. Sawatzki), Westerhoff, Batman (64. Weißfloh) - Ostdorf (33. Rosenkranz), Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller..
- Schiedsrichter: Lars Bremkens (Herne).
- Elfmeterschießen: 0:1 Westerhoff, 1:1 Stevanovic, 1.2 Killian, 2:2 Kraska, 2:3 Basile, 3:3 Kurz, 3:4 Oerterer, Pachutzki verschießt, 3:5 Menne.
|
In den 90 Minuten zuvor hatten sich beide Kontrahenten auf Augenhöhe präsentiert - man könnte auch sagen: auf hohem Niveau neutralisiert. Waren in Durchgang eins leichte Feldvorteile für Herne zu erkennen, so hatte Erkenschwick nach dem Seitenwechsel etwas mehr vom Spiel. Allein, viele Tormöglichkeiten gab es in beiden Hälften nicht zu notieren. Niemöller: "Ich denke auch, dass es ausgeglichen war. Aber man kann wirklich nicht sagen, dass beide Sturmreihen eine Chance nach der anderen verballert haben."
In der Tat: Stefan Oerterer wurde von den Verteidigern des SCW mehr oder weniger aus dem Spiel genommen, ähnlich erging es aber auch Westfalias Valery Senge oder dem in den vorigen Turnierspielen so auffälligen Adrian Skupin. Der 18-Jährige war von Marvin Piechottka komplett abgemeldet worden und konnte auf dem rechten Flügel kaum Akzente setzen. Und so sahen etwa 300 Zuschauer zwar ein engagiert geführtes und umkämpftes, aber nicht besonders aufregendes Match. "Beide Mannschaften waren sehr gut organisiert", befand Niemöller - Herne übrigens im offensiven 3-4-3-System, das aber in der Meisterschaft keine Anwendung finden soll.
Also musste die Elfmeter-Lotterie darüber entscheiden, wer am Ende den größten Pokal mit nach Hause nehmen sollte - die Schwicker zeigten sich nervenstark und durften sich als verdienter Turniersieger fühlen. "Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht", grübelte Niemöller zwar, kam dann aber auf die Defensiv-Bilanz zu sprechen: "Wir haben ein Gegentor in fünf Spielen bekommen, das ist auf jeden Fall beachtlich." Und das Gruppenspiel gegen Herne hatte sein Team ja ebenfalls für sich entschieden.
|
Siegerliste |
2000 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
2001 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
2002 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
2003 |
 |
SC Westfalia Herne |
2004 |
 |
VfL Bochum Amateure |
2005 |
 |
SC Westfalia Herne |
2006 |
 |
SC Westfalia Herne |
2007 |
 |
Germania Gladbeck |
2008 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
2009 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
2010 |
 |
SC Westfalia Herne |
2011 |
 |
Spvgg. 1916 Erkenschwick |
|
|
zum Cranger-Kirmes-Cup 2012 |