Der Siegerpokal des Cranger-Kirmes-Cup bleibt im Fußballkreis Recklinghausen
Der TSV Marl-Hüls setzte sich im Finale des hoch dotierten Turniers beim SV Sodingen mit 1:0 über den DSC Wanne-Eickel durch und folgt damit der Spvgg. Erkenschwick. Die Schwarz-Roten, die diesmal Dritte wurden mit einem 4:0-Sieg im Kleinen Final über Gastgeber SV Sodingen, hatten den Pokal in den vergangenen drei Jahren geholt.
15. Cranger Kirmes Cup 2014 von 17. bis 26. Juli 2014 (Austragungsort Glück-Auf-Stadion in Sodingen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruppe Herner Sparkasse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 17. Juli 17:45: SC Hassel - TSV Marl-Hüls 0:3 (0:1).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 17. Juli 19:30 Uhr: Mit einem standesgemäßen Sieg über den Westfalenliga-Aufsteiger startete der Sieger der letzten drei Jahre ins Turnier. Und wieder einmal war es Stefan Oerterer, der die „Schwicker“ auf die Siegerstraße brachte. Zweimal verloren die Horster in der eigenen Hälfte den Ball, zweimal roch „Oe“ den Braten als Erster, lauerte an der Abseitslinie und ließ sich von Julian Sammerl bzw. Nils Eisen den Reisepass zur freien Fahrt aufs Horster Tor ausstellen. Für Daniel Kassen, den früheren Keeper von Fortuna Herne, gab es da nichts zu halten.In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Die Stimberg-Elf ging früh drauf und provozierte Hasseler Fehler. Und erneut war es Stefan Oerterer, der nach einer Balleroberung im zentralen Mittelfeld für den krönenden Abschluss sorgte. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - SV Horst-Emscher 08 3:0 (2:0). Spvgg.: Müller - Kokot,
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 19. Juli 16 Uhr: SC Hassel - SV Horst-Emscher 1:1 (0:0)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 19. Juli 18 Uhr: Das Kreisderby beim Cranger-Kirmes-Cup hielt, was es zuvor versprochen hatte. Das Beste nach dem 2:2 im Vorrundenspiel zwischen dem TSV Marl-Hüls und der Spvgg. Erkenschwick: Eine Neuauflage ist in Sodingen nicht ausgeschlossen. Den besseren Start erwischte der Oberligist vom Stimberg, bei dem Stefan Oerterer in der 14. Minute einen Freistoß von „tot“ derart formidabel per Unterkante Latte und Innenpfosten in die Maschen setzte, dass TSV-Keeper André Bley keine Abwehrchance blieb. Später erzielte „Ö“ nach Vorarbeit von Daniel Feldkamp und einem ebenfalls sehenswerten Hackentrick des Stürmers den umjubelten Erkenschwicker Ausgleich. Es war Oerterers fünfter Turniertreffer im zweiten Spiel. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
TSV Marl-Hüls - Spvgg. Erkenschwick 2:2 (2:1)
Marl-Hüls: Bley
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 21. Juli 17:45 Uhr:
SV Horst-Emscher 08 - TSV Marl-Hüls 0:7 (0:3)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 21. Juli 19:30 Uhr: Der Seriensieger der vergangenen Jahre scheint beim Cranger-Kirmes-Cup noch nicht satt. Erwartungsgemäß, muss man hinzufügen. Denn nur eine Niederlage mit vier Treffern Differenz gegen den SC Hassel hätte den Oberligisten noch aus dem Turnier werfen können. Dass es dazu nicht kam, wurde frühzeitig klar. Erkenschwick kontrollierte das Spiel ohne an die Grenzen gehen zu müssen und siegte schlussendlich sicher mit 2:0 (1:0) Toren. In der 15. Minute brachte Christoph Kasak die Schwarz-Roten nach einem Eckball von Stefan Oerterer per Kopf in Führung. Nach der Pause erhöhte David Sawatzki auf 2:0 (71.). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spvgg. Erkenschwick - SC Hassel 2:0 (1:0)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruppe Stadtwerke Herne | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 18. Juli 17:45 Uhr: SV Wanne11 - SV Sodingen 0:3 (0:1)
Freitag, 18. Juli 19:30 Uhr: SC Westfalia Herne - DSC Wanne-Eickel 0:3 (0:2)
Sonntag, 20. Juli 15 Uhr: SV Sodingen -SC Westfalia Herne 1:0 (0:0)
Sonntag, 20. Juli 17 Uhr: SV Wanne 11 -DSC Wanne-Eickel 1:2 (1:0)
Dienstag, 22. Juli 17:45 Uhr: SV Wanne 11 - SC Westfalia Herne 2:2 (1:1)
Dienstag, 22. Juli 19:30 Uhr: SV Sodingen - DSC Wanne-Eickel 0:1 (0:0)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Halbfinale | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 24. Juli 17:45 Uhr: TSV Marl-Hüls - SV Sodingen 7:1 (4:0)
Donnerstag, 24. Juli 19:30 Uhr: Für den Seriensieger der vergangenen drei Jahre war beim Cranger-Kirmes-Cup diesmal im Halbfinale Endstation. „Verdient“, wie sogar Trainer Magnus Niemöller nach der 1:2-Niederlage von Oberligist Spvgg. Erkenschwick gegen den DSC Wanne-Eickel sagte. Wenigstens beim Erkenschwicker Übungsleiter hatten sich die Emotionen schnell wieder gelegt. Auf dem Spielfeld und an der Seitenlinie war zuvor über mehr als 90 Minuten Fußball der rustikalsten Art gearbeitet worden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
DSC Wanne-Eickel - Spvgg. Erkenschwick 2:1 (0:1)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finalspiele | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spiel um Platz 3 - Samstag, 26. Juli 16:00 Uhr: Auch im Spiel um Platz drei konnte Ausrichter SV Sodingen den erstmaligen Halbfinaleinzug nicht veredeln. Gegen Titelverteidiger SpVgg. Erkenschwick stand die Elf von Franko Pepe beim 0:4 auf verlorenem Posten. Den erstmaligen Einzug ins Halbfinale darf Ausrichter SV Sodingen sicher als Erfolg verbuchen. Dreifacher Torschütze war Stefan Oerterer, der in der Torjägerliste des Turniers damit mit dem Hülser Christian Erwig gleich zog. Beide Stürmer netzten im Turnierverlauf je achtmal ein. Die Schwicker streichen durch den Erfolg 750 Euro ein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
SV Sodingen - Spvgg. Erkenschwick 0:4 (0:2) Spvgg
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Endspiel - Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr: TSV Marl-Hüls - DSC Wanne-Eickel 1:0 (0:0)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Torschützenliste | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegerliste | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
R![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz beim Cranger Kirmes Cup | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
zum Cranger-Kirmes-Cup 2015 |