mitternachtscup 2019

Der TuS Haltern hat den traditionsreichen und stark besetzten 17. Mitternachtscup in Herten gewonnen. Dabei kegelt der Klub zwei Oberligisten raus.

Ergebnis Endspiel:

23:48 Uhr: DSC Wanne-Eickel - TuS Haltern 2:3

Unsere Vorrundenergebnisse:

18:48 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - SV Wanne 11 2:0

20:30 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - FC Marl 2:0

21:42 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - BWW Langenbochum 2:3

Unser Viertelfinale:

22:51 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - TuS Haltern 1:4 

 

 

 

 

Austragungsort/Datum: Sporthalle Gesamtschule Herten, am 28. Dezember 2024 vor 1.000 Zuschauern (ausverkauft)
 
Die Gruppenauslosung
 Ayoube Echghouyab (Mitte), beim vergangenen Mitternachtscup der DJK Spvg. Herten zum besten Spieler gewählt wurde und mittlerweile bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag, nahm die Auslosung zum 17. Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten am 15. November 2024 vor.
Gruppe Hertener Stadtwerke Gruppe Fromme Bauenternehmung Gruppe IKK Classic

SSV Buer

(Landesliga)

 SV Schermbeck

(Oberliga Westfalen)

Spvgg. Erkenschwick

(Oberliga Westfalen) 

SV Dorsten-Hardt

(Landesliga)

sv dorsten hardt

SV Wacker Obercastop

(Westfalenliga)

wacker obercastrop

SV Wanne 11

(Landesliga)

sv wanne

DSC Wanne-Eickel

(Westfalenliga)

dsc wanne eickel

TuS Haltern

(Westfalenliga)

FC Marl

(Landesliga)

fc marl

SV Vestia Disteln

(Westfalenliga)

vestia disteln

DJK Spvgg. Herten

(Kreisliga C)

djk spvgg herten

 BWW Langenbochum

(Landesliga)

bw langenbochum
 Spielzeit 1x10 Minuten
Die Spiele der Gruppe A
 
  • 18:00 Uhr: SSV Buer  - SV Dorsten Hardt 5:2
  • 18:12 Uhr: DSC Wanne-Eickel - SV Vestia Dusteln 2:4
  • 19:42 Uhr: SSV Buer - DSC Wanne-Eickel 3:1
  • 19:54 Uhr: SV Dorsten Hardt - SV Vestia Disteln 2:3
  • 20:54 Uhr: SSV Buer - SV Vestia Disteln 2:3
  • 21:06 Uhr: SV Dorsten-Hardt - DSC Wanne-Eickel 0:2
Tabelle Gruppe A:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 vestia disteln SV Vestia Disteln 3 3-0-0 10:6 +4 9
2 ssv buer SSV Buer 3 2-0-1 10:6 +4 6
3 dsc wanne eickel DSC Wanne-Eickel 3 1-0-2 5:7 -2 3
4 ssv buer SV Dorsten Hardt 3 0-0-3 4:10 -6 0
 
Die Spiele der Gruppe B
 
  • 18:36 Uhr: SV Schermbeck - SV Wacker Obercastrop 2:2
  • 18:48 Uhr: TuS Haltern - DJK Spvgg. Herten 2:1
  • 20:06 Uhr: SV Schermbeck - TuS Haltern 0:3
  • 20:18 Uhr: SV Wacker Obercastrop - DJK Spvgg. Herten 2:2
  • 21:18 Uhr: SV Schermbeck - DJK Spvgg. Herten 2:3
  • 21:30 Uhr: SV Wacker Obercastrop - TuS Haltern 3:1
Tabelle Gruppe B:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 sv wanne TuS Haltern 3 2-0-1 6:4 +2 6
2 wacker obercastrop SV Wacker Obercatrop 3 1-2-0 7:5 +2 5
3 djk spvgg herten DJK Spvgg. Herten 3 1-1-1 6:6 0 4
4 sv schermbeck SV Schermbeck 3 0-1-2 4:8 -4 1
 Es war nicht der Abend für das Team von Trainer Engin Vavuzaslan. Der SV Schermbeck holte lediglich einen Punkt und schied nach drei Spielen aus.
Die Spiele der Gruppe C
 

pereira mnc

  • 18:48 Uhr:Spvgg. Erkenschwick - SV Wanne 11 2:0

 Tore: 1:0 Aggelos Nikolaos Mesilidis, 2:0  Luis Oliver Schultz, 

  • 19:00 Uhr: FC Marl - BWW Langenbochum 0:2
  • 20:30 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - FC Marl 2:0

 Tore: 1:0 Mike Jordan, 2:0 Aggelos Nikolaos Mesilidis

  • 20:42 Uhr: SV Wanne 11 - BWW Langenbochum 1:3
  • 21:42 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - BWW Langenbochum 2:3

 Tore: 0:1, 0:2, 1:2 Aggelos Nikolaos Mesilidis, 1:3, 2:3 Luis Oliver Schultz 

  • 21:54 Uhr: FC Marl - SV Wanne 11 4:2
Tabelle Gruppe C:
Platz   Mannschaft Sp. Gesamt Tore Diff. Punkte
1 bw langenbochum BWW Langenbochum 3 3-0-0 8:3 +5 9
2 spvgg erkenschwick 2014 Spvgg. Erkenschwick 3 2-0-1 6:3 +3 6
3 fc marl FC Marl 3 1-0-2 4:6 -2 3
4 sv wanne SV Wanne 11 3 0-0-3 3:9 -6 0
 Neben Schermbeck mussten auch die Landesligisten FC Marl, SV Dorsten-Hardt und SV Wanne 1911 vorzeitig zum Duschen. Am knappsten scheiterte das Team aus Marl. Die Mannschaft von Thomas Falkowski hatte den Start verschlafen (0:2 gegen Langenbochum), gegen die Spvgg. Erkenschwick dann besten Chancen ausgelassen (0:2). Beim abschließenden 4:2 gegen Wanne mit drei Treffern von Süleyman Demirci fehlte Marl ein einziges Tor zum Weiterverkommen. 
Die Finalspiele
 

MODUS Nach der Vorrunde traten die besten 8 Teams (1. und 2. Platzierten, sowie 2 besten Dritten) im KO-System weiter gegeneinander an.

 

Viertelfinale:

  • 22:15 Uhr: SV Vestia Disteln - SV Wacker Obercastrop 0:2
  • 22:27 Uhr: BWW Langenbochum - DSC Wanne-Eickel 1:4
  • 22:39 Uhr: SSV Buer - DJK Spvgg. Herten 3:0
  • 22:51 Uhr: TuS Haltern - Spvgg. Erkenschwick 4:1

 Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1 Nils Da Costa Perreira, 4:1

Alle drei Hertener Vereine im Starterfeld hatten die Gruppenphase überstanden, doch in der Runde der letzten Acht erwischte es die Lokalmatadoren brutal. Zuerst flog der SV Vestia Disteln, in der Vorrunde dreimal erfolgreich, mit 0:2 gegen Obercastrop raus. Das Team von Daniel Koseler konnte auch eine zweiminütige Überzahl nicht in einen eigenen Torerfolge ummünzen.
BWW Westfalia Langenbochum hatte sich in der Vorrunde ebenfalls schadlos gehalten, scheiterte aber trotz des frühen 1.0 durch Koray Basar mit 1:4 am DSC Wanne-Eickel. Drei Treffer gingen dabei auf das Konto eines ehemaligen Langenbochumers: Der Hertener Salih Arabaci spielte groß auf und hatte kein Mitleid mit seinen ehemaligen Mitspielern.
Im Viertelfinale endete auch die erstaunliche Reise der DJK Spvgg. Herten, die gegen SSV Buer mit 0:3 in ihre Schranken verwiesen wurde. Der B-Kreisligist gehörte dennoch zu den Gewinnern des 17. Mitternachtscups. Schließlich war dem Team des Ausrichters eine kleine Sensation gelungen.

Der TuS Haltern schaltete im letzten Viertelfinale den Rekordsieger Spvgg. Erkenschwick aus dem Turnier. Der Oberligist war wie immer mit vielen Fans (die für mächtig Stimmung in der Halle sorgten) und großen Ambitionen nach Herten angereist. Und die unterstrich die Truppe von Magnus Niemöller in der Vorrunde durch Siege gegen SV Wanne 11 und FC Marl zunächst auch.
Das 2:3 gegen BWW Langenbochum zum Abschluss der Vorrunde bedeutete den ersten Dämpfer. Im letzten Viertelfinale gingen die Schwarz-Roten dem TuS Haltern dann auf dem Leim. Die Spvgg. versuchte, den Ball laufen zu lassen, der TuS konterte schnörkellos und nutzte seine Chancen lonsequent - 4:1.

 

Halbfinale:

  • 23:03 Uhr: SV Wacker Obercastrop - DSC Wanne-Eickel 1:4
  • 23:15 Uhr: SSV Buer - TuS Haltern 2:3 (2:2) nach Neunmeterschiessen

Unspektakulär war der DSC Wanne-Eickel ins Finale vorgestoßen. Gegen Turnierneuling Wacker Obercastrop gewannen die von Davide Basile gecoachten Schwarz-Gelben deutlich mit 4:1. Vor allen ein Verdienst von Justin Lubkoll: Dem Recklinghäuser gelangen gleich drei Treffer.

Das Semifinale zwischen TuS Haltern gegen Titelverteidiger SSV Buer endete 2:2 (Tore für Haltern durch Semih Gülsoy, später als wertvollster Spieler geehrt, und Sabdkühler - Treffer für Buer durch Cenk Güney, bester U23-Akteur des Turniers, und Kadir Mutluer).
Im Neunmeterschießen hielt Halterns 21-jähriger Torhüter Maurice Mecking zwei Versuche Buers, Kadir Mutluer ballerte zudem gegen das Lattenkreuz. Bei Haltern vergaben Weid und Gülsoy, sodass der allererste Schuss von Kapitän Jonah Sandkühler der einzige Treffer des einzigen Neunmeterschießens im gesamten Turnierverlauf bedeutete.

 

Endspiel:

  • 23:48 Uhr: DSC Wanne-Eickel - TuS Haltern 2:3

 Tore: 0:1 Jonas Weid, 1:1 Efe Kamil Acar, 1:2 Dennis Kortoglu, 1:3 Nico Lange, 2:3 Salih Arabaci

Wie es sich für den Namen gehört, stand gegen 0 Uhr der Sieger des Mitternachtscups in Herten endlich fest. Und nicht etwa eines der Oberliga-Teams konnte am Ende die 17. Ausgabe des traditionsreichen Turniers für sich entscheiden. Nein, wie schon im Vorjahr stemmte ein Landesligist schließlich die Trophäe in die Höhe. Der TuS Haltern, mittlerweile in der Siebtklassigkeit angekommen, gewann das Finale gegen den Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel mit 3:2.

Im Finale brauchten beide Seiten keine lange Anlaufzeit. Jonas Weid brachte Haltern nach Eckballvorlage von Semih Gülsoy schon in der 1. Minute in Front. Der Westfalenligist glich keine 60 Sekunden später durch Efe Kamil Acar aus. Im Gegenzug lenkte lenkte Dennis Kurtoglu eine Vorlage von Kapitän Jonah Sandkühler zum 2:1 für die Seestädter über die Linie.
Das Spiel beruhigte sich. Haltern hatte nicht mehr vom Spiel, setzte aber gefährliche Konter. Einen dieser Schnellangriffe vollendete Nico Lange auf Zuspiel von Lorenz Alsmann zum vorentscheidenen 3:1 (7.). Zwar kam Wanne Eickel durch Salih Arabaci auf 2:3 heran, doch der TuS verteidigte kontentriert und hatte mit Maurice Mecking einen starken Torsteher.

Sieger Mitternachtscup 2024:

 Tus Haltern (der dritte Titel nach 2018 und 2019)tus haltern

 

 Ehrungen:

  • Bester Torwart: Marco Magga (DJK Spvgg. Herten)
  • Bester U23-Spieler: Cenk Ünay (SSV Buer)
  • Bester Spieler: Semih Gülsoy (TuS Haltern)
 

 ESV-Statistik:

 Kadmsilidis Mitternachtscup Herten am 28 12 20124er:

 Florian Gabisch - Mike Jordan, Luis Oliver Schultz, Stedan Oerterer, Kiyan Faid Gilani, Lennard Isensee, Aggelos Nikolaos Mesilidis, Nils Da Costa Perreira

 ESV-Torschützen:

  • 3 Tore: Aggelos Nikolaos Mesilidis,
  • 2 Tore: Luis Oliver Schultz,
  • 1 Tor: Mike Jordan, Nils Da Costa Perreira 
 
 
Die Siegerliste

sieger mitternachtscup 2014

Einen Gewinner aus Herten gab es in der Geschichte des Mitternachtscup noch nie. 

Rekordsieger ist seit 2022 die Spvgg. Erkenschwick, die sich vier Mal in der Siegerliste des Turniers eingetragen hatte.

Westfalia Herne hat mit den Erfolg im Jahr 2016 den zwischenzeitlichen Ausgleich geschafft. Der Traditionsverein gewann zum dritten Mal den Pokal in der Rosa-Parks-Gesamtschule.

Die Seestädter haben mit die Erfolge in 2018 und 2019 mit zwei Titel sich an die dritte Stelle gesetzt.

Der einzige "Underdog" der das Turnier bisher gewinnen konnte, waren 2015 die Sportfreunde Stuckenbusch. Einen Landesligisten als Sieger gab es bis dahin erst einmal. Bei der Premiere im Jahr 2006 gewann der Erler SV 08. Allerdings war das Turnier damals noch längst nicht so stark besetzt wie heute.   

Nr.  Datum Sieger   Details 
01  11. Februar 2006  Erler SV erler_sv  
02  29. Dezember 2006 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Mehr Informationen
03  28. Dezember 2007 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014

Das Turnier 2007 im Detail

04  30. Dezember 2008 Westfalia Herne westfalia_herne

Das Turnier 2008 im Detail

05  30. Dezember 2009 Westfalia Herne westfalia_herne

Das Turnier 2009 im Detail

06 30. Dezember 2011 DSC Wanne-Eickel dsc wanne-eickel

Das Turnier 2011 im Detail

07

29. Dezember 2012

SG Wattenscheid 09

wattenscheid 

Das Turnier 2012 im Detail

08 28. Dezember 2013 TSV Marl-Hüls tsv marl huels  Das Turnier 2013 im Detail
09 27. Dezember 2014 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Das Turnier 2014 im Detail
10 30. Dezember 2015 Spfr. Stuckenbusch stuckenbusch Das Turnier 2015 im Detail
11 30. Dezember 2016 Westfalia Herne westfalia_herne Das Turnier 2016 im Detail
12 29. Dezember 2017 TuS 05 Sinsen tus 05 sinsen Das Turnier 2017 im Detail
13 29. Dezember 2018 TuS Haltern tus haltern  Das Turnier 2018 im Detail
14 28. Dezember 2019 TuS Haltern tus haltern  Das Turnier 2019 im Detail
15 30. Dezember 2022 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014  Das Turnier 2022 im Detail
16 29. Dezember 2023 SSV Buer 07/28 ssv buer Das Turnier 2023 im Detail
17 28. Dezember 2024 TuS Haltern tus haltern  
Anmerkung: Das Turnier 2010 musste abgesagt werden, wegen große Schneemassen auf dem Hallenbach. Die Ausgaben 2020 und 2021 fielen wegen der Corona-Epidemie aus.
Unsere Bilanz bei diesen Turnier
Keine Mannschaft stand häufiger im Finale (sechsrmal), und keine gewann den Pott häufiger (viermal) als die Schwarz-Roten. Nur dreimal war Schluß nach der Vorrunde (2012, 2015 und 2019). 
spvgg erkenschwick 2014
Jahr Platzierung
2006 1. Platz
2007 1. Platz
2008 Viertelfinale
2009 Viertelfinale
2011 Halbfinale
2012 Vorrunde
2013 2. Platz
2014 1. Platz
2015 Vorrunde
2016 Halbfinale
2017 Halbfinale
2018 Halbfinale
2019 Vorrunde
2022 1. Platz
2023 2. Platz
2024 Viertelfinale
 
 Quellenverzeichnis
Zum Seitenanfang