Hallenstadtmeisterschaften 2025 |
Austragungsort/Datum: Willi-Winter-Halle in Oer-Erkenschwick, 3./4. Januar 2025 |
INFO: Hallenstadtmeisterschaften in Oer-Erkenschwick
Das neue Jahr begann in Oer-Erkenschwick tradionell mit einem fußballerischen Leckerbissen. Am ersten Wochenende fanden die Stadtmeisterschaften in der Halle für Senioren und Alte Herren paralell statt. Veranstalter war wie immer bei Stadtmeisterschaften am Stimberg der Stadtsportverband. Als Ausrichter fungierte turnusmäßig dieses Mal SV Rot-Weiß Erkenschwick.
|
Teilnehmer |
 |
 |
 |
 |
 |
Spvgg. |
DJK Grün-Weiß |
Rot-Weiß |
FC 26 |
SV Titania |
|
Die Spielzeit bei den Senioren und Alten Herren betrug 2x10 Minuten.
|
Alte Herren |
Freitag, 3. Januar:
- 18:30 Uhr: Rot-Weiß Erkenschwick - FC 26 Erkenschwick 8:2 (1:1)
- 19:30 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - SV Titania Erkenschwick 3:0 (2:0)
- 20:30 Uhr: FC 26 Erkenschwick - Grün-Weiß Erkenschwick 4:7 (2:3)
|
Samstag, 4. Januar:
- 13:00 Uhr: SV Titania Erkenschwick - Rot-Weiß Erkenschwick 3:1 (2:0)
- 13:30 Uhr: Grün-Weiß Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 11:1 (6:1)
- 14:30 Uhr: SV Titania Erkenschwick - FC 26 Erkenschwick 2:3 (1:1)
- 15:30 Uhr: Rot-Weiß Erkenschwick - Grün-Weiß Erkenschwick 0:8 (0:4)
- 16:30 Uhr: FC 26 Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 3:4 (1:0)
- 17:30 Uhr: Grün-Weiß Erkenschwick - SV Titania Erkenschwick 9:2 (6:0)
- 18:00 Uhr: Spvgg. Erkenschwick - Rot-Weiß Erkenschwick 5:1 (2:0)
|
Endstand 2025: |
Platz |
Verein |
|
Spiele |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1 |
Grün-Weiß Erkenschwick
|

|
4
|
4-0-0
|
35:7
|
+28
|
12
|
2 |
Spvgg. Erkenschwick
|

|
4
|
3-0-1
|
13:15
|
-2
|
9
|
3 |
FC 26 Erkenschwick
|

|
4
|
2-0-2
|
18:15
|
+3
|
6
|
4 |
SV Titania Erkenschwick
|

|
4
|
1-0-3
|
7:16
|
-9
|
3
|
5 |
Rot-Weiß Erkenschwick
|

|
4 |
0-0-4 |
4:24 |
-20 |
0 |
|
Die "Alt-Frösche" brannten nah dem 7:4-Auftaktsieg am Freitag gegen FC 26 am Samstag noch ein Feuerwerk ab gegen die Spvgg. (11:1), Rot-Weiß (8:0) und Titania (9:2). Zwölf Punkte und ein Torverhältnis von 35:7 (!) standen nach vier Spielen am Ende auf dem Konto - so souverän hat lange kein Ü32-Team mehr unterm Hallendach die Sache im Griff gehabt. Besser geht es nicht: Das Ü32-Team von Grün-Weiß ist Hallenstadtmeister 2025.© Stimberg-Zeitung |
|
Torjäger:
77 Mal landete in den zehn Duellen bei der U32 der Ball ins Netz. Der beste Torschütze war Tim Eisen, der für die Alte Herren von Stadtmeister Grün-Weiß auflief und neunmal traf. Mehmet Öztürk von FC 26 war Eisen mit acht Treffern aber dicht auf den Fersen. Ältester Torschütze des Turniers war Holger Schmies (59) von den Alte Herren der Spvgg.
- 9 Tore: Tim Eisen (GW
E),
- 8 Tore: Mehmet Öztürk (FC 26),
- 7 Tore: Marcel Sobich (GWE),
- 4 Tore: Timo Ostdorf (GWE), Philipp Lennartz, Marvin Gatberg (beide Spvgg.), Kamil Cihan (FC 26),
- 3 Tore: Patrick Grüner, Jonas Kollmann, Thomas Oelmüller (alle GWE), Ibrahim Emral (FC 26).
|
|
ESV-Torschützen 2025:
- 4 Tore: Philipp Lennartz, Marvin Gatberg,
- 2 Tore: Florian Harde,
- 1 Tor: Holger Schmies, Gregor Mathys, Timo Burczik.
|
|
Siegerliste seit 2000:
2000 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2001 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2002 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2003 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2004 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2005 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2006 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2007 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2008 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2009 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2010 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2011 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2012 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2013 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2014 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2015 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2016 |
 |
SV Titania Erkenschwick |
2017 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2018 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2019 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2020 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2023 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2024 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
|
|
Senioren |
|
Hinw eis: Bei den Senioren sind es nach der Gründung der Spielergemeinschaft zwischen SG Titania/RWE im Sommer 2023 nur noch vier Teams, die im Modus "Jeder gegen jeden" um die Hallenkrone kämpfen. |
Freitag, 3. Januar:
- 19 Uhr: Grün-Weiß Erkenschwick - SG Titania/Rot-Weiß Erkenschwick 4:2 (1:1)
- 20 Uhr: Spvgg. Erkenschwick II - FC 26 Erkenschwick 2:6 (1:1)
|
Samstag, 4. Januar:
- 14 Uhr: FC 26 Erkenschwick - SG Titania/Rot-Weiß Erkenschwick 4:2 (2:0)
- 15 Uhr: Grün-Weiß Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick II 5:3 (4:2)
- 16 Uhr: FC 26 Erkenschwick - Grün-Weiß Erkenschwick 8:1 (5:0)
Bei den Senioren gab es gefühlt ein echtes Endspiel, obwohl ja in Oer-Erkenschwick immmer im Modus "Jeder-gegen-Jeden" gespielt werden. So hatten der FC 26 als auch die Grün-Weißen vor ihrem letzten Turnierspiel beide sechs Punkte. Die Frösche hätten mit der schlechteren Tordifferenz gewinnen müssen. Das ließ der FC aber zu keinem Zeitpunkt zu. Beim 8:1 für den FC 26, bei dem sich Joel Göttken nach seinen vier Buden im ersten Spiel mit einem Dreierpack und seinen Turniertreffern fünf bis sieben auch die Torjägerkanone bei den Senioren sicherte.
- 17 Uhr: SG Titania/Rot-Weiß Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick II 3:5 (1:1)
So ging es im letzten Seniorenspiel zwischen Spvgg. II und SG Titania RWE nur noch um Platz drei und vier. Die Spvgg. II setzte sich in einer umkämpften Partie nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand noch mit 5:3 durch. Für die Hippler-Elf trugen sich Ibrahim Kunas (2), Justin Pietsch (2) und Hareem Al Quasim in die Torschützenliste ein.
|
Endstand 2025: |
Platz |
Verein |
|
Spiele |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1 |
FC 26 Erkenschwick
|

|
3
|
3-0-0
|
18:5
|
+13
|
9
|
2 |
Grün-Weiß Erkenschwick
|

|
3
|
2-0-1
|
10:13
|
-3
|
6
|
3 |
Spvgg. Erkenschwick II
|

|
3 |
1-0-2 |
10:14 |
-4 |
3 |
4 |
SG Titania/RWE |
 |
3 |
0-0-3 |
7:13 |
-6 |
0 |
|
Die Senioren des FC 26 hatten den Titel redlich verdient, die drei Siege einfahren konnten gegen die Spvgg. II (6:2), SG Titania/Rot-Weiß (4:2) und schließlich Grün-Weiß (8:1).
Titel erfolgreich verteidigt: Die Senioren des FC 26 waren mit Abstand die beste Mannschaft in der Willi-Winter-Halle. © Stimberg-Zeitung
|
|
Torjäger:
Insgesamt fielen bei dei Senioren 45 Treffer in den sechs Spielen, im Schnitt also 7,5 Tore pro Partie.
Der beste Torschütze der Hallenstadtm eisterschaft war Noel Göttken mit sieben Toren. Der jüngste war Kai Spriestersbach aus der A-Jugend des SV Titania/RWE sogar zweimal.
- 7 Tore: Joel Göttken (FC 26),
- 4 Tore: Justin Pietsch (Spvgg. II),
- 3 Tore: Philipp Kilicfarslan, Muhammed Dalman, Kilian Musialek (alle GWE).
|
|
|
ESV-Torschützen 2025:
- 4 Tore: Justin Pietsch,
- 2 Tore: Hareem Al Quarim, Ertan Temel, Ibrahim Kumas.
|
|
Rote Karten:
Bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Senioren gab es zwei Rote Karten. Beide Mal traf es Spieler von A-Ligist Spvgg. Erkenschwick II.
in der umkämpften Partie gegen Grün-Weiß, die schließlich 5:3 für die Frösche endete, war die Schlussphase turbulent. Erst kassierte GWE-Spieler Maurice Malaschewski eine Zeitstrafe. Dann grätschte Mohaimen Al-Mayyahi (Spvgg.) Kilian Musialek an der Seitenlinie böse um. Für dieses grobe Foulspiel zeigte ihm Schiri Hans-Georg Bintakies die Rote Karte. Gesperrt wurde der Spieler für vier Spiele. Dann sah Ahmad Abou-Chaker Tot, der den Ball als Ersatzspieler mit dem Fuß stoppte und so ein mögliches Tor für GWE verhinderte. Grob unsportlich war das. Sperre: zwei Spiele.
|
|
Siegerliste seit 2000: |
2000 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2001 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2002 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2003 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2004 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2005 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2006 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2007 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2008 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2009 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2010 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2011 |
 |
Rot-Weiß Erkenschwick |
2012 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2013 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
2014 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2015 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2016 |
 |
SV Titania Erkenschwick |
2017 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2018 |
 |
Rot-Weiß Erkenschwick |
2019 |
 |
Spvgg. Erkenschwick |
2020 |
 |
DJK Grün-Weiß Erkenschwick |
2023 |
 |
Rot-Weiß Erkenschwick |
2024 |
 |
FC 26 Erkenschwick |
|
|
Unsere Platzierungen seit 2008 |
Jahr |
Alte Herren |
Senioren |
2008 |
1. Platz |
1. Platz |
2009 |
4. Platz |
1. Platz |
2010 |
2. Platz |
1. Platz |
2011 |
2. Platz |
2. Platz |
2012 |
2. Platz |
3. Platz |
2013 |
3. Platz |
3. Platz |
2014 |
3. Platz |
1. Platz |
2015 |
3. Platz |
2. Platz |
2016 |
4. Platz |
2. Platz |
2017 |
3. Platz |
2. Platz |
2018 |
4. Platz |
2. Platz |
2019 |
2. Platz |
1. Platz* |
2020 |
1. Platz |
4. Platz |
2023 |
1. Platz |
3. Platz |
2024 |
1. Platz |
4. Platz |
|
*im Jahr 2019 trat unsere Westfalenligamannschaft an. |
|
Quellenverzeichnis:
|