Der komplette Überblick aller ESV-Testspiele der Saison 2024/2025

Westfalia Herne
 SPIEL 1: Sonntag, 7. Juli 15:15 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 Vier Tore und viel Farbe

Spvgg. Erkenschwick - Westfalia Herne 2:2 (0:2)
spvgg erkenschwick 2014Spvwestfalia hernegg.: Güzel (46. Müller) - Kasak, Timic, Theocharis (46. Moritz Isensee), Bachmann, Breilmann, Fili, Gilani, Lennard Isensee (46. Mesilidis), Nebi, Oerterer (46. Simakis) - Trainer: Magnus Niemöller
Herne: Dudek - Shigeno, Silaj, Piossek, Monno, Gllogjani, Berberoglu, Agita, Al-Hazaimeh, Regäsel, Tsuzuki (Cisse, Munevar, Blank) - Trainer: Christian Knappmann
Tore: 0:1 Bernad Gllogjani (9.), 0:2 Bernad Gllogjani (34.), 1:2 Theofilaktos Simakis (57.), 2:2 Theofilaktos Simakis (73.)
Schiedsrichter: Dominic Nosing (Haltern)
Zuschauer: 250 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
Rote Karte: Christoph Kasak (Spvgg.) in der 65. Minute wegen Notbremse
Gelb-Rote Karte: Yanni Ragäsel (Herne) in der 79. Minute wegen Reklamieren

Die Spvgg. htheofilaktos simakisat am Sonntag ihr erstes Testspiel absolviert. Gegen den frisch gebackenen Westfalenligisten Westfalia Herne gab es ein 2:2.
Herne war nach zwei Kopfballtoren von Bernad Gllogjani (9.;34.) 0:2 in Führung gegangen, auch bei Schwarz und Rot gab es einen Doppeltorschützen: Zum 1:2 umkurvte Theofilaktos Simakis (siehe Foto)  Hernes Keeper Daniel Dudek gekonnt (58.). Zum 2:2 schlenzte der Angreifer das Rund sehenswert in den Torgiebel (73.). Ansonsten boten beide Teams ein abwechslungreiches Testspiel, in dem mal die einen, mal die anderen Oberwasser hatten.

SV Vestia Disteln

 SPIEL 2: Sonntag, 14. Juli 2024, 15 Uhr (Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion) 1. Vorrundenspiel beim CGC 2024

 Fehlstart für Titelverteidiger 

spvgg erkenschwick 2014Svestia distelnpvgg. Erkenschwick - SV Vestia Disteln 1:2 (0:1) Spielzeit 2 x 40 Minuten
Spvgg.: Güzel (41. Müller) - Schultz, Simic, Bachmann, Da Costa Pereira, Pilica, Breilmann, Gilani, Overhoff, Moritz Isensee, Oerterer - Eingewechselt: Meselidis (41.), Simakis (52.)- Trainer: Magnus Niemöller
Vestia Disteln (Kader): Amft - Schramm, Altehage, Barlage, Hahnenkamp, Müller, Gruber, Zuk, Waldner, Lohmeyer, Koseler, Veverka - Trainer: Daniel Koseler
Tore: 0:1 Philipp Müller (20.), 0:2 Justin Gruber (45.), 1:2 Aggelos Nikolaos Mesilidis (74.)
Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff (Castrop-Rauxel)
Zuschauer: 500 (Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion)
Rote Karte: Marcel Müller (Spvgg.) in der 80. Minute nach Handspiel außerhalb des Strafraums
Besonderes Vorkommnis: Stefan Oerterer ab der 80. Minute im Tor, da die Spvgg. kein Torhüter mehr einwechseln konnte

gegen disteln im ckcDie "Schwicker" fünfmaliger Pokalgewinner in Herne-Sodingen und Titelverteidiger, hatten auf etliche Kräfte verzichten müssen, Trainer Magnus Niemöller kam auf zehn Ausfälle. Die sollen keine Ausrede sein dafür, das die Schwarz-Roten ihr Auftaktspiel gegen SV Vestia Disteln mit 1:2 (0:1) verloren.
Disteln konnte seine Chance im ersten Durchgang durch Philipp Müller (20.) zur Führung nutzen, dagegen scheiterte kurz vor der Pause Moritz Isensee am Ex-Erkenschwicker zwischen den Pfosten, Philipp Amft.
Nach dem Seitenwechsel (gespielt wird in der Gruppenphase 2 x 40 Minuten) was es eine muntere Partie. Justin Gruber erzielte das 2:0 nach einem Erkenschwicker Einwurf samt Ballverlust (45.). Aggelos Meselidis erzielte spät den Anschlusstreffer (74.) mit einer verunglückten Flanke, die sich hinter Vestia-Keeper Philipp Amft in der Masche senkte.
Das war`s aber nicht. Denn in der Schlussphase warf die Spvgg. alles nach vorne, Disteln konterte. So in der 79. Minute, als Marcel Müller den Ball vor den stürmenden Justin Gruber außerhalb des Strafraums mit der Hand spielte. Schiedsrichterin Nadine Westerhoff blieb keine Wahl, als die Rote Karte zu zücken. Es ist die zweite im zweiten Spiel der Spvgg. Erkenschwick in dieser Vorbereitung.
Den fälligen Freistoß parierte dann in einer exzellenter Manier Torjäger Stefan Oerterer. Kurz danach war Schluss!

SC Obersprockhövel

 SPIEL 3: Testspiel, Mittwoch, 17. Juli 2024, 19:45 Uhr (2. Gruppenspiel beim CKC 2024 in Herne Sodingen) 

 Spvgg. dreht Spiel gegen Obersprockhövel

SC Obersprockhövel - Spvgg. Erkenschwick 1:2 (1:1)
Ssc obersprockhövelspvgg erkenschwick 2014pvgg.: Güzel - Warnat, Simic, Kasak, Pereira (60. Overhoff), Pilica, Breilmann, Gilani, Bachmann, Moritz Isensee (60. Lennard Isensee), Oerterer (77. Schultz) - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Jan-Niklas Busse (16.), 1:1 Kiyan Gilani (35.), 1:2 Kiyan Gilani (58.)
Schiedsrichter: Tim Zahn (Herne)
Zuschauer: 200 (Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion)

 Dpilica dzenan gegen obersprockhövelie Spvgg. Erkenschwick meldete sich beim 24. Cranger-Kirmes-Cup zurück. Der 2:1-Erfolg über SC Obersprockhövel bescherte den Schwarz-Roten die ersten Punkte.

Die 1:0-Führung für Obersprockhövel, erzielt in der 16. Minute durch Jan-Niklas Budde, war nicht unverdient. Bei den Schwarz-Roten passte anfangs vieles nicht. Das 1:1 fiel durch Kiyan Gilani in der 35. Minute nach einer schönen Freistoßvariante im dritten Nachsetzen.
Nach der Pause machte der Oberligist das Spiel und erneut Gilani erzielte in der 58. Minute das 2:1, als er einen zu kurz abgewehrten Eckball aus 20 Metern ins Netz jagte. Indes das 3:1 wollte nicht fallen, sodass Zittern bis in die Nachspielzeit angesagt war.

 FC Marl 2011

 SPIEL 4: Samstag, 20. Juli 2024, 14 Uhr (Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion) 3. Vorrundenspiel beim CGC 2024

 Aus für den Titelverteidiger beim Cranger-Kirmes-Cup

Spvgg. Erkenschwick - FC Marl 2:2 (1:0)
spvgg erkenschwick 2014Spvgfc marlg.: Müller - Warnat, Simic, Kasak, Overhoff (69. Lennard Isensee), Pilica, Breilmann (56. Simakis), Moritz Isensee, Gilani (60. Pereira), Wortmann, Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Kiyan Gilani, 1:1 Michael Zoladz (48.), 1:2 Jan-Niklas Kaiser (49.), 2:2 Stefan Oerterer (59.)
Schiedsrichter: Inan Bulut (Castrop-Rauxel)
Zuschauer: 150 (Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion)

Der SV Sodingen wird einen neuen Kirmes-Cup-Gewinner feiern dürfen. Mit dem 2:2-Unentschieden gegen den FC Marl ist die Spvgg. raus. Die Schwarz-Roten hätten gegen den Neu-Landesligisten besiegen müssen, um erneut die Endrunde beim Cranger-Kirmes-Cup des SV Sodingen zu erreichen.
Gegen den FC Marl war die Spvgg. Erkenschwick eigentlich gut im Spiel, die Halbzeitführung, die Kiyan Gilani erzielte (8.), stufte Magnus Niemöller als verdient ein.
Nach Wiederanpfiff wurden die Schwarz-Roten kalt erwischt. Erst traf Michael Zoladz nach einem Eckball zum 1:1 (48.), dann kam Marl mit Wiederanpfiff in Ballbesitz und Jan-Niklas Kaiser erzielte das 1:2 (49.). Zwar erzielte der Titelverteidiger durch Stefan Oerterer das 2:2 (59.), mehr war aber nicht drin.
Damit war das Aus für Erkenschwick besiegelt.

SV Wacker-Obercastrop

 SPIEL 5: Samstag, 27. Juli 2024, 17:30 Uhr (Erin-Kampfbahn - Kunstrasenplatz)

 Spvgg. Erkenschwick feiert „Push-Faktoren“ 

SV Wacker Obercastrop - Spvgg. Erkenschwick 0:2 (0:1)
wacker obercastropSpvgg.: spvgg erkenschwick 2014Hester (66. Güzel) - Warnat, Simic, Eisen, Pilica (46. Bachmann), Breilmann (66. Meselidis), Moritz Isensee, Lennard Isensee (46. Schultz), Nebi (66. Theocharis), Wortmann (65. Simakis), Gilani (46. Oerterer) - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 0:1 Kiyan Gilani (29. Foulelfmeter), 0:2 Stefan Oerterer (74.)
Schiedsrichter: Marlon Neumann

Einen insgesawacker obercastropmt gelungenen Test feierte die Spvgg. Erkenschwick bei Wacker Obercastrop - aber am Ende gab es auch ein paar Sorgenfalten.
Kurzfristig hatten Spvgg. Erkenschwick und Wacker Obercastrop ein Testspiel vereinbart, dass die Schwarz-Roten mit 2:0 (1:0) gewannen.
Das Spiel begann verhalten, ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten. Nach 20 Minuten nahm die Spvgg. ein bischen das Heft in die Hand. Das 0:1 fiel in die 29. Minute fiel durch einen Foulelfmeter: Finn Wortmann stibitzte dem Weltmeister Kevon Großkreutz den Ball vom Fuß, der konnte sich nur mit einem Foul "wehren". Kiyan Gilani verwandelte diesen souverän.
Das 0:2 durch Stefan Oerterer nach Flanke von Christian Warnat (74.) entschied dann Testspiel entgültig.
Wermutstropfen: Ausgerechnet Breilmann musste verletzt raus, eine Diagnose steht noch aus. Und auch Christian Warnat hatte Probleme, paussierte fünf Minuten lang in der Schlussphase - die Spvgg. hatte ihr Wechselkontingent erschöpft -, um die Partie dann noch irgendwie zu Ende zu bringen.

FC 26 Erkenschwick
 SPIEL 6: Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:15 Uhr (Walter-Nilius Sportpark - KR)
 Moritz Isensee trifft doppelt beim Testspielauftakt

FC 26 Erkenschwick - Spvgg. Erkenschwick 1:7 (1:3)
Spvgg.: Güzel (46. Marspvgg erkenschwick 2014cel Müller)- Kasak, Rosenkranz (46. Jordan), Theocharis (46. Matti Finn Goidke), da Costa Pereira (46. Justin Pietsch), Bachmann, Moritz Isensee (46. Gilani), Lennard Isensee, Mesilidis, Oerterer, Wortmann - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Serkan Kalkan (11. Handelfmeter), 1:1 Moritz Isensee (15.), 1:2 Moritz Isensee (17.), 1:3 Finn Wortmann (29.), 1:4 Aggelos Nikolaos Mesilidis (68.), 1:5 Lennard Isensee (71.), 1:6 Justin Pietsch (76.), 1:7 Christoph Kasak (90. Foulelfmeter)  
Schiedsrichter: Yannick Bloch
Zuschauer: 150 (Walter-Nilius Sportpark - KR)

moritz isensee FC SpvggTestspielauftakt für die Spvgg. Erkenschwick auf der Walter-Nilius-Sportanlage im Stadtteil Rapen.
Gastgeber FC 26 Erkenschwick machte dabei die Sache mehr als nur gut: 1:7 gegen einen Oberligisten verloren, sogar mit 1:0 in Führung gegangen (ein verwandelter Handelfmeter durch Serkan Kalkan) - es hat schon schlimmere "Klatschen" gegeben für einen A-Ligisten gegen einen vier Klassen höher spielenden Gegner.
Vor allem einer strahlte bei der Spvgg: Moritz Isensee trat bei seinem Comeback nach dreimonatiger Verletzungspause gleich als Doppeltorschütze in Erscheinung. Die Spvgg.-Fans haben's mit einigem Wohlwollen registriert. Isensee wurde im vergangenen Herbst durchaus vermisst in der Liga.
In einer sehr kurzen Vorbereitung zeigte sich Magnus Niemöller mit dem Auftakt zufrieden.

Spvgg. Horsthausen
 SPIEL 7: Samstag, 18. Januar 2025, 16 Uhr (Arena Zum Urbanus - KR)
Der Co-Trainer hat Spaß auf der Bank

Spvgg. Horsthausen - Spvgg. Erkenschwick 0:4 (0:0)
Spvgg.: Hester spvgg horsthausen(46. spvgg erkenschwick 2014Güzel) - Lennard Isensee, Rosenkranz, Jordan, Warnat, (46. Theocharis) - Bachmann, Schultz, Gilani, Mesilidis (65. Goidke) - Wortmann - Oerterer (65. Pietsch) - Trainer Thorsten Kornmaier
Tore: 0:1 Aggelos Nikolaos Mesilidis (51.), 0:2 Kiyan Farid Gilani (56.), 0:3 Kiyan Farid Gilani (60.), 0:4 Finn Wortmann (70.)
Schiedsrichter: Niklas Simpson (Herne)
Besonderes Vorkommnis: Trainer Magnus Niemöller fehlte krankheitsbedingt

 horsthausen auswDer Trainer kränkelte bei der Spvgg. Erkenschwick vor dem zweiten Testspiel in der Wintervorbereitung, mit ihm fehlten weitere Stammkräfte. Trotzdem war‘s gut.
Vor dem Hintergrund verdient das 4:0 (0:0) der Schwarz-Roten Beachtung. Co-Trainer Thorsten Kornmaier, der auf der Bank das Sagen hatte, lobte das Team. Die Schwarz-Roten überließen Horsthausen weitgehend den Ball, um dann gefährlichee Attacken zu starten.
Das es zur Halbzeit "nur" 0:0 stand, war ein Verdienst von Horsthausens Torwart-Routinier Benjamin Carpentier. Wenigstens stimmte nach der Pause der Ertrag: Aggelos Meselidis (51.) eröffnete den Torreigen, Kyan Gilani (56.; 60.) ließ zwei weitere Treffer folgen, ehe Finn Wortmann (70.) in wahrer Abstauber-Manier zum 4:0 traf. Lennard Isensee hatte den Angriff eingeleitet, Carpentier den Kopfball von Mati Goidke pariert, ehe Erkenschwicks Kapitän zur Stelle

DSC Wanne-Eickel
 SPIEL 8: Sonntag, 26. Januar 2026, 14 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)
  Doppelter Einsatz des Gastspielers

 Spvgg. Erkenschwick - DSC Wanne-Eickel 2:2 (1:1)
Sspvgg erkenschwick 2014pvgg.: Hester (46. Müller) - dsc wanne eickelLennard Isensee, Kasak, Jordan (46. Rosenkranz), Schultz - Pilica (65. David Zogu), Simic, Nebi, Moritz Isensee - Oerterer (46. Wortmann; 56. Meselidis), David Zogu (46. Theocharis) - Trainer: Thorsten Kornmaier (Hinweis: Trainer Magnus Niemöller war zu Beginn des Spiels noch zur Gegnerbeobachtung in Verl)
Tore: 1:0 Christoph Kasak (7.), 1:1 Philipp Dragicevic (27.), 1:2 Salih Arabaci (63.), 2:2 Aggelos Nikolaos Mesilidis (87.)
Schiedsrichter: Niklas Simpson (Herne)
Zuschauer: 80 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
Besonderes Vorkommnis: Rafael Hester (Spvgg.) hält in der 44. Minute ein Handelfmeter von Laurenz Kegel

david zoguLiest man nur die Statistik, könnte man meinen, das Testspiel zwischen Spvgg. Erkenschwick und DSC Wanne-Eickel wäre ziemlich ereignislos gewesen. Von wegen!
Vier Tore, drei Verletzte und ein Gastspieler, der zweimal duschen durfte - das sind die Eckdaten der Partie Spvgg. Erkenschwick - DSC Wanne-Eickel. Dass vor allem für die Hausherren das Ergebnis von 2:2 zur Nebensache geriet, versteht sich von selbst. Gleich drei Spieler Spieler mussten die Partie vorzeitig beenden, alle drei verletzten sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers.

Gastspieler David Zogu in Aktion.© Olaf Krimpmann

Der Erkenschwicker Kader geriet damit wieder einmal zu einem Mini-Kader, was zur Folge hatte, dass sich Gastspieler David Zogu, eigentlich zur Halbzeit ausgewechselt, frisch geduscht noch einmal ein Trikot überstreifen musste, damit die Schwarz-Roten zu elft weiterspielen konnten.
Christoph Kasak köpfte eine Oerterer-Ecke zum frühen 1:0 ein (7.), Philipp Dragicevic (27.), glich noch vor der Pause aus. Salih Arabaci traf zum 1:2 (63.), ehe Aggelos Meselidis in der 87. Minute noch das 2:2 erzielte. 

 Quelle: Stimberg-Zeitung

 
SV Wanne 11
 SPIEL 9: Dienstag, 18. Februar 2025, 19 Uhr (Jule-Ludorf-Sportanlage)
 Abbruch am Stimberg in der Halbzeit
Spvgg. Erkenschwick - SV Wanne 11 ABBRUCH (4:0 Halbzeit)
Spspvgg erkenschwick 2014vgg.: Hestersv wanne - Simic, Rosenkranz, Jordan, Schultz - Lennard Isensee, Bachmann, Meselidis, Nebi - Moritz Isensee, Oerterer - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Moritz Isensee (14.), 2:0 Stefan Oerterer (15.), 3:0 Stefan Oerterer (23.), 4:0 Aggelos Nikolaos Mesilidis (29.)
Schiedsrichter: Arthur Armes (Dortmund)
Zuschauer: 60 (Jule-Ludorf-Sportanlage)
Besonderes Vorkommnis: Schiedsrichter Arthur Armes pfiff das Spiel zur 2. Halbzeit nicht mehr an!

sv wanne heim5 Minuten standen sich am Dienstagabend in einem Testspiel Spvgg. Erkenschwick und SV Wanne 11 gegenüber. Dann war das Spiel vorbei. Für viele überraschend.
Denn mit Halbzeitpfiff beendete Schiedsrichter Arthur Armes aus Dortmund die Partie – und das zur Überraschung fast aller.
Allerdings hatte es in den ersten 45 Minuten auf der Jule-Ludorf-Sportanlage in Höhe der Eckfahne, die Richtung alte Zechenbahn liegt, ein, zwei Rutschpartien gegeben.
In den 45 Minuten, die gespielt wurden, zeigten sich die Schwarz-Roten sehr spielfreudig gegen allerdings auch sehr passive Wanner. Spvgg.-Keeper Rafael Hester musste keinen Ball halten und fror sichtlich in seinem Strafraum. Auf der anderen Seite gab es kaum Entlastung für Wannes Defensive. Erkenschwicks Halbzeitführung von 4:0 war daher verdient und hätte bei konsequenterer Ausnutzung der Chancen sogar höher ausfallen können.
Für die Treffer zeigten Moritz Isensee (14.) per Schuss aus 18 Metern, zweimal Stefan Oerterer (15.; 23.) im Strafraum sowie Aggelos Meselidis per Kopfball (29.) verantwortlich.

 Quelle: Stimberg-Zeitung

 
Alle Spiele in der Übersicht
 
Nr. Datum   Gegner Spielklasse Ergebnis
01 07.07.2024 tus Bersenbrück Westfalia Herne (H) Westfalenliga 2:2 (0:2)
02 14.07.2024 tsg duelmen SV Vestia Disteln (N) Westfalenliga 1:2 (0:1)*
03 17.07.2024 asc dortmund SC Obersprockhövel (N) Westfalenliga 2:1 (1:1)*
04 20.07.2024 wacker obercastrop FC Marl 2011 (N) Landesliga 2:2 (1:0)*
05 27.07.2024 westfalia rhynern SV Wacker Obercastrop (A) Westfalenliga 2:0 (1:0)
06 16.01.2025 dsc wanne eickel FC Erkenschwick (A) Kreisliga A 7:1 (3:1)
07 18.01.2025 sv hochlar 2021 Spvgg. Horsthausen (A) Westfalenliga 4:0 (2:0)
08 26.01.2025 tus Bersenbrück DSC Wanne-Eickel (H) Westfalenliga 2:2 (1:1) 
09 18.02.2025 sv wanne SV Wanne 11 (H)   Landesliga ABBRUCH (4:0)**
10        
11        
GESAMT:  9 Spiele, 5 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlagen, 26:10 Tore

 * Spielzeit 2 X 40 Miuten beim CGC in Herne Sodingen 
** Schiedsrichter Arthur Armes pfiff das Spiel zur 2. Halbzeit nicht mehr an!

 
ESV-Torschützen in den Testspielen
Insgesamt neun Spieler erzielten die 26 ESV-Treffer:
  • 6 Tore: Kiyan Gilani (Foto),kiyan gilani
  • 5 Tore:  Aggelos Nikolaos Mesilidis,
  • 4 Tore: Stefan Oerterer, 
  • 3 Tore: Moritz Isensee,
  • 2 Tore: Theofilaktos Simakis, Finn Wortmann, Christoph Kasak, 
  • 1 Tor: Lennart Isensee, Justin Pietsch.  

 

 

Zum Seitenanfang