Titelverteidiger Spvgg. Erkenshwick ist wieder beim Cranger-Kirmes-Cup am Start.
Das traditionsreiche Vorbereitungsturnier des SV Sodingen wird 2024 vom 13. bis 28. Juli in Herne ausgespielt. Das Teilnehmerfeld ist komplett.
Der traditionsreiche Cranger-Kirmes-Cup ist eins der am stärksten besetzten Turniere im westfälischen Fußball. Ein Oberligist, vier Westfalenligisten sowie drei Landesligisten kämpfen diesmal um den Turniersieg, den Aurichter SV Sodingen sich noch nie holen konnte.
Die Eröffnungspartie bestreiten der SV Sodingen und der SV Wanne 11, die gemeinsam mit dem DSC Wanne-Eickel und den Sportfreunden Wanne die eine Gruppe bestücken. In der zweiten Gruppe befinden sich der SC Obersprockhövel sowie mit der Spvgg. Erkenschwick, Vestia Disteln und dem FC Marl drei Mannschaften aus dem Fußballkreis Recklinghausen - in beiden Gruppen wird es also viele Derbys geben.
Schwierige Turnierplanung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt steht auch endlich das endgültige Teilnehmerfeld fest, und das war in diesem Jahr für den SV Sodingen alles andere als einfach zu organisieren. Zunächst waren noch zwei Startplätze frei: Der SV Wacker Obercastrop hatte unter dem alten Vorstand zugesagt, aber der neue Trainer Zouhair Allali hat andere Pläne, daher hat der Westfalenligist wieder abgesagt. und der angefragte VfL Bochum II musste aus Termingründen passen.
Die Herner Gruppe war bereits in trockenen Tüchern, neben Ausrichter SV Sodingen streiten dort der DSC Wanne-Eickel, SV Wanne 11 und Sportfreunde Wanne-Eickel um die Halbfinaltickets. In der Gruppe der auswärtigen Mannschaften hingegen waren durch die Absagen von SV Wacker Obercastrop und VfL Bochum II zwei Plätze neu zu besetzen. Die besetzte der SV Sodingen neu mit Westfalenligist SC Obersprockhövel und Bezirksliga-Meister FC Marl. Letzterer bringt einige am Holzplatz bekannte Namen mit. Denn neben Ex-Trainer Thomas Falkowski kicken in Marl aktuell mit Keeper Florian Kraft, Stürmer Gökhan Turan (16 Saisontore) und Ben Kitschelt drei Spieler, die auch schon für den SV Sodingen in der Westfalenliga aufgelaufen sind. Die weiteren Gegner in der Gruppe sind Oberligist Spvgg. Erkenschwick und Landesligist Vestia Disteln. Die weiteren Gegner in der Gruppe waren zu diesem Zeitpunkt Oberligist Spvgg. Erkenschwick und Landesligist Vestia Disteln. Aber dann sagte Erkenschwick ab. Der Grund: Der FLVW plante für die Oberliga Westfalen wegen der Eingruppierung des VfL Bochum II einen früheren Saisonstart. Der SV Sodingen reagierte, fand im Bezirksliga-Spitzenteam TuS Harpen einen Ersatz. Aber auch das hatte keinen langen Bestand, denn Erkenschwick konnte nach einem Rückzieher des FLVW dann doch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Turnier | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.000 Euro für den Sieger Der Cranger-Kimes-Cup in Sodingen ist erneut beachtlicht notiert: Der Sieger streicht 3.000 Euro ein, für Rang zwei gibt es 1.000 Euro und für Rang drei 750. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gruppeneinteilung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie in den Vorjahren gilt die Auflage, dass die Abendtermine bis 21 Uhr beendet sein müssen. In der Vorrunde und in den Halbfinalbegegnungen beträgt die Spielzeit zweimal 40 Minuten. Die Abendspiele unter der Woche beginnen um 17.45 Uhr (Spiel 1) bzw. spätestens um 19.25 Uhr (Spiel 2). Die Vorrunde beginnt am Samstag, den 13. Juli und ist mit den Spielen am Sonntag, 21. Juli, beendet. Die Halbfinals werden am Freitag, 26. Juli ausgetragen (17.45 Uhr/19.25 Uhr). Die Finalspiele finden am Sonntag, 28 Juli, jeweils über die volle Spielzeit statt: ab 15 Uhr (Spiel um Platz drei) und ab 17 Uhr (Finale). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der traditionsreiche Cranger-Kirmes-Cup ist eins der am stärksten besetzten Turniere im westfälischen Fußball. Ein Oberligist, vier Westfalenligisten sowie drei Landesligisten kämpfen diesmal um den Turniersieg, den Aurichter SV Sodingen sich noch nie holen konnte. Die Eröffnungspartie bestreiten der SV Sodingen und der SV Wanne 11, die gemeinsam mit dem DSC Wanne-Eickel und den Sportfreunden Wanne die eine Gruppe bestücken. In der zweiten Gruppe befinden sich der SC Obersprockhövel sowie mit der Spvgg. Erkenschwick, Vestia Disteln und dem FC Marl drei Mannschaften aus dem Fußballkreis Recklinghausen - in beiden Gruppen wird es also viele Derbys geben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sollte ein Spiel durch höhere Gewalt (z.B. Unwetter) nicht stattfinden können, so wird das Spiel am nächsten Spielfreien Tag durchgeführt. Tritt eine Mannschaft zu diesem Spiel nicht an, wird das Spiel mit 2:0 Toren und 3 Punkten für den Gegner gewertet. Die Spielzeit beträgt bis zum Halbfinale 2 x 40 Minuten (Lärmschutzauflagen). Ab dem Halbfinale beträgt die Spielzeit 2 x 45 Minuten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austragungsort: Dr.-Jovanovic-Glück-Auf-Stadion in Sodingen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gespielt wird auf dem Naturrasen des Dr.-Jovanovic-Glück-Auf-Stadion-Stadions. Der Platz ist momentan in einem guten Zustand. Etwas Sorgen macht den Veranstalter die angekündigte große Hitze. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 7.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Stadion am Holzplatz verfügt über einen reinen Fußballplatz, der auf allen Seiten von Graswällen umgeben ist. Auf der Gegenseite findet sich ein Ausbau in Form von Stehplatzstufen, während es gegenüber Sitzplätze in Form von Holzbänken gibt. Diese sind recht originell gestaltet, handelt es sich doch um zahlreiche kurze Bänke - vielleicht je zwei Meter lange, die quasi in “Zeilen und Spalten” angeordnet sind. Dazu kommt eine Flutlichtanlage, die originellerweise über eine ungerade Anzahl von Masten verfügt, denn zu den je sechs Masten auf beiden Längsseiten mit je zwei Strahlern kommt alleine hinter einen Tor ein weiterer Mast dazu, der seinerseits drei Strahler trägt. Hinter einem Tor - gegenüber dem Flutlichtmast - gibt es noch eine kleine Tribüne ohne erkennbare Funktion. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuschauerrekord: Z |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eintrittspreise | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
pro Spieltag 8,- Euro |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wegbeschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse für Navigationssystem:Hännes Adamik Straße 1 44627 Herne (früher: Am Holzplatz 1a) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Wegstrecke: 26 km Fahrzeit: ca. 29 Minuten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegerliste Cranger-Kirmes-Cup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2020 fand wegen Corona kein Turnier um den Cranger-Kirmes-Cup statt. 2019 (damals im Stadion am Schloss, weil der Platz in Sodingen nicht bespielbar war) und 2021 hat der DSC Wanne-Eickel das Turnier gewonnen. Aus dem aktuellen Teilnehmerfeld gehört außerdem die Spvgg Erkenschwick zu den Siegern des Cranger-Kirmes-Cups. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkung: Das Turnier 2020 fiel wegen der Corona-Krise aus! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz beim Cranger-Kirmes-Cup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellenverzeichnis: |