Alles rund um Preußen Münster
Die Meisterschaftsspiele 2024/2025 gegeneinander:
Hinspiel: Sonntag 25. August 2024 (A) 2:3
Rückspiel: Sonntag 9. Februar 2025 (H) ABGESAGT
Neuer Termin: Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr (Stimberg-Stadion)
Das letzte Meisterschaftsspiel gegen die 1. Mannschaft: Oberliga-Westfalen am Sonntag, den 2. Dezember 2007 (H) 2:5 |
Letzte Meisterschaftsspiele gegeneinander:
OL-Westfalen: So 15.10.2023 (H) 0:2
OL-Westfalen: So 07.04.2024 (A) 1:1
Zur Homepage vom SC Preußen Münster |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet: 30.04.1906 Vereinsfarben: schwarz-weiß-grün | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alles begann mit einer Schülermannschaft. Am 30. April 1906 wurde der Münsteraner Traditionsverein als FC Preußen Münster durch Schüler des heutigen Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums gegründet. Erste Spielstätte war ein vom Militär bereitgestellter Exerzierplatz an der Loddenheide. Am 8. August 1907 wurde der Verein in den Westdeutsche Spielverband aufgenommen. Im Jahr 1916 folgte der Umzug des Vereins auf eine Kuhwiese an der Hammer Straße. Dort erlebte der FC Preußen Münster einen entscheidenden Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg. Die ganz große Zeit der Preußen liegt bereits einige Jahrzehnte zurück. Nach dem Bundesligaabstieg 1964 stand der SCP mehrfach auf dem Sprung zurück in die erste Liga - vergeblich. Bis heute ist der SCP das einzige Gründungsmitglied der Bundesliga, das nie wieder erstklassig spielte. Der sportliche Verlauf in den letzten Jahre: In der Saison 2010/11 stieg Preußen Münster bereits am 31. Spieltag vorzeitig in die 3. Liga auf. Beim Spiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach sicherte man sich nicht nur vorzeitig den Aufstieg, sondern stellte gleichzeitig mit 18.500 Zuschauern einen neuen Rekord in der seit 2008 bestehenden Regionalliga West auf. In der Saison 2012/13 belegte der Verein mit einem Punkt Rückstand zum auf Platz 3 stehenden VfL Osnabrück den vierten Tabellenplatz. Weiterhin konnte der Bundesligist SV Werder Bremen in der ersten Runde des DFB-Pokals nach Verlängerung mit 4:2 bezwungen werden. In der ersten Runde des DFB-Pokals 2013/14 wurde der Zweitligist FC St. Pauli mit 1:0 besiegt und der Verein erreichte am Ende der Saison Rang 6. Am Ende der Drittligasaison 2019/20 stieg der SC Preußen Münster unter Trainer Sascha Hildmann nach zehn Jahren erneut in die viertklassige Regionalliga West ab. Damit endete nach einer Dekade die erneute Periode des Profifußballs beim SCP. In der Spielzeit 2022/23 gewann der Verein den Titel in der Regionalliga West und stieg nach drei Jahren in der Viertklassigkeit wieder in die dritthöchste Spielklasse auf. Der Aufstieg stand rechnerisch nach dem 31. Spieltag fest. In der Saison 2023/24 stieg der Verein nach 33 Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die letzten Jahre in Zahlen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die U23 (Preußen Münster II) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Reserve des SC Preußen Münster stieg im Jahr der Bundesligagründung (1963) in die damals viertklassige Landesliga auf. Nach dem Absturz Mitte der 80er Jahre bis in die Kreisliga A Münster gelang von 1986 bis 1988 die direkte Rückkehr über die Bezirksliga in die Landesliga, die zu diesem Zeitpunkt nur noch fünftklassig war. Nach 16 Spielzeiten gelang erstmals in der Saison 2002/03 wieder die Meisterschaft und der Sprung in die damals fünftklassige Verbandsliga. Nach einem erneuten Intermezzo in der Landesliga (2007–2009) gelang die Rückkehr in die Verbandsliga, die inzwischen offiziell Westfalenliga hieß und nur noch sechstklassig war. Dort spielte die heutige U23 ab der Saison 2009/10. Zur Spielzeit 2019/20 gelang als Meister der Staffel 1 der Aufstieg in die Oberliga Westfalen. Nur acht Akteure aus der Vorsaison 2023/2024 spielen auch in dieser Spielzeit bei der Reserve vom SC Preußen Münster!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die letzten Jahre der U23 in Zahlen:
** Annullierung wegen COVID 19 Pandemie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preußenstadion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier trägt die 1. Mannschaft ihre Heimspiele aus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 15.050 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte war der Umzug in das neue Stadion an der Hammer Landstraße, an der die Adlerträger noch heute ihre Heimspiele austragen. Pünktlich zum 20-jährigen Vereinsjubiläum wurde die neue Spielstätte am 13. Juni 1926 feierlich seiner Bestimmung übergeben.
Das Stadion wurde auf dem Kriegsschutt des ersten Weltkrieges erbaut, anfangs passten bis zu 40.000 Zuschauer ins weite Rund. Im Laufe der Zeit verringerte sich die Kapazität immer weiter bis heute auf 15.000.
In den 90er Jahren wurde die Haupttribüne mit Sitzschalen aus der BayArena ausgestattet, im Jahre 2001 wurde das Stadion renoviert, es wurden die Stufen begradigt, ein VIP-Zelt aufgestellt. Die Stehplätze der Gegengerade wurden im Herbst 2008 überdacht. Ende April 2009 entstand eine neue Haupttribüne für knapp 3.000 Zuschauer, zudem ein neues Funktionsgebäude mit Kabinen, Geschäftsstelle, VIP Bereich und Logen. Im Sommer 2012 wurde erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte des Preußenstadions eine moderne Rasenheizung installiert. Im September 2013 wurde die alte Anzeigetafel vor dem DFB Pokal Spiel gegen den FC Augsburg durch eine modernere LED-Anzeigetafel ersetzt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuschauerrekord:
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jugendstadion an der Hammer Strasse
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier trägt die 2. Mannschaft ihre Heimspiele aus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 3.000 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Für Zuschauer stehen Parklätze an der Halle Berg Fidel zur Verfügung. Eine Nutzung der Parkfläche vor der Haupttribüne ist verboten! Anfahrt: siehe Preußenstadion |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wegbeschreibung Preußenstadion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Hammerstraße 302, 48153 Münster | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entfernung: 65,9 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfahrt Bahn Ab Hauptbahnhof mit den Buslinien 1, 5 und 17 bis zur Haltestelle "Preußenstadion" fahren und dann bis zum Stadion laufen. Blockeinteilung für Gäste: Gästefans fahren von der Hammer Straße rechts ab und parken auf den direkt an der Straße gelegenen Parkplätzen (Kosten derzeit 2 EUR). Dann rechts halten (nicht zum Haupteingang), in der Kurve liegt der Eingang zum Gästeblock. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz gegen Preußen Münster | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Spiele gegen Preußen Münster II | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellenverzeichnis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||