Alles rund um SC Verl
Die Meisterschaftsspiele 2024/2025 gegeneinander:
Hinspiel: Sonntag, 18. August 2024 (H) 5:0
Rückspiel: Mittwoch, 19. März 2025 (A) 1:1
Navigationsadresse SC Verl: Sender Str. 36, 33415 Verl
Die Westfalenligaspiele in der Saison 2022/23:
Hinspiel: Sonntag, 25. September 2022 (H) 3:1
Rückspiel: Sonntag, 26. März 2023 (A) 1:4
Der Verein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet: 1924 Vereinsfarben: Schwarz / Weiß | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sportbegeisterte junge Männer gründeten am 6. September 1924 den SC Verl. 1928 gelang der Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Den ersten Titel errang der Verein im Jahr 1931, als der SCV Gau-Pokalsieger im Kreis Wiedenbrück wurde. Ein Jahr später folgte der Aufstieg in die 2. Bezirksklasse. Während der Saison blieb die Mannschaft ohne Punktverlust. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielten die Verler zunächst überwiegend in der Kreisklasse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Mannschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu den ihren größten Erfolgen zählen die Westfalenpokalsiege 1992, 1999 und 2007; die Meisterschaften in der Oberliga Westfalen 1991 (mit Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga) und 2007; und das Vordringen bis ins Achtelfinale des DFB-Pokals sowie der Aufstieg in die 3. Liga 2020. Als Abstiegskandidat in die Saison 2020/21 gestartet, überraschten die Verler erneut, belegten durchgehend einen Platz in der oberen Tabellenhälfte und erreichten am Saisonende den siebten Platz. Nach einem großen Umbruch innerhalb der Mannschaft taten sich die Verler in der folgenden Saison 2021/22 deutlich schwerer und kämpften gegen den Abstieg. Am letzten Spieltag konnte man sich durch ein 1:1 gegen MSV Duisburg die Klasse sichern. Die Saison 2022/23 begannen die Verler mit nur einem Punkt aus fünf Spielen und fand sich am Ende der Tabelle wieder, konnten in der Folge die spielerische Leistung aber in Messbares umzusetzen und letztlich den Klassenerhalt schon fünf Spieltage vor Saisonende feiern. In der Spielzeit 2023/2024 wurde der Klassenerhalt am drittletzten Spieltag auch rechnerisch klar gemacht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
II. Manschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die U21 des SC Verl spielte von 2006 bis 2022 in der Landesliga. Nach zwei Spieljahre in der Westfalenliga stieg der SCV II im Jahr 2024 gar in die Oberliga Westfalen auf!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
*Abbruch wegen COVID 19 Pandemie; Wertung nach Punktedurchschnitt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austragungsstätte: Sportclub-Arena (früher Stadion an der Poststrasse) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 5.133 (davon 1.434 Sitzplätze und 3.719 Stehplätze) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ACHTUNG! Unser Gastspiel in der Rückrunde 2024/2025 findet hier statt! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach den Sportstätten Auf der Heide und von den 1930er Jahren bis Kriegsende Birkenallee spielt der SC Verl seit 1945 auf dem Gelände an der Poststraße. Mit der Einführung der Regionalliga im Jahr 1994 wurde der Sportplatz zum Stadion an der Poststraße ausgebaut, um die Anforderungen der neuen Spielklasse zu erfüllen; 2016 erfolgte ein weiterer Ausbau und die Umbenennung in Sportclub Arena. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Senderstraße 36, 33415 Verl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austragungsstätte der II. Mannschaft: Kunstrasenplatz Poststraße | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 500 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEIS: Der Nebenplatz ist für Risikospiele nicht geeignet! Daher werden unsere Gastspiele in der Regel in der Sportclub-Arena ausgetragen! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Nebenplatz 2, Poststraße 10, 33415 Verl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanzen gegen die Teams vom SC Verl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellenverzeichnis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
.