Am Christi Himmelfahrt (29. Mai) endete der Wettbewerb 2024/2025 mit dem Sieg von SV Rot-Weiß Deuten.logo Kreispokal

In der ewigen Statistik bauten die "Schwicker" ihre Führung trotz des Halbfinalsaus weiter aus. 

 

INFO: Kreispokal Recklinghausen

Erst seit der Saison 2002/03 wird der Kreispokalsieger im Fußballkreis Recklinghausen ausgespielt. Bis zur der Spielzeit 2001/2002 wurden nur die Teilnehmer für den Westfalenpokal ermittelt.

Alle folgenden Statistiken wurden daher mit Beginn der Spielzeit 2002/2003 gestartet!

 
Die Siegerliste

Alleiniger Rekordsieger ist weiterhin die Spvgg. Erkenschwick mit fünf Titel (2006, 2014, 2016, 2019 und 2022) vor dem VfB Hüls, der 2003, 2004, 2010, 2012 viermal den Kreispokal gewann.

Dreimal wurden der SV Schermbeck (2005, 2007, 2008) Cupsieger, zweimal der TSV Marl-Hüls (2013, 2015) und TuS Haltern (2017, 2018). Einen Erfolg erzielten jeweils SG Langenbochum, FC 96 Recklinghausen, BWW Langenbochum und SV Vestia Disteln.

 Saison Sieger   Details 
2002/2003 VfB Hüls  
2003/2004 VfB Hüls  
2004/2005 SV Schermbeck  
2005/2006 Spvgg. Erkenschwick

 

2006/2007 SV Schermbeck sv schermbeck

 

 2007/2008 SV Schermbeck sv schermbeck

Der Kreispokal 2007/2008 im Detail

2008/2009 SG Langenbochum langenbochum

Der Kreispokal 2008/2009 im Detail

2009/2010

VfB Hüls

VfB Hüls

Der Kreispokal 2009/2010 im Detail

2010/2011 FC 96 Recklinghausen fc 96 recklinghausen Der Kreispokal 2010/2011 im Detail
2011/2012 VfB Hüls VfB Hüls Der Kreispokal 2011/2012 im Detail
2012/2013 TSV Marl-Hüls tsv marl huels Der Kreispokal 2012/2013 im Detail
2013/2014 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Der Kreispokal 2013/2014 im Detail
2014/2015 TSV Marl-Hüls tsv marl huels Der Kreispokal 2014/2015 im Detail
2015/2016 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Der Kreispokal 2015/2016 im Detail
2016/2017 TuS Haltern tus haltern Der Kreispokal 2016/2017 im Detail
2017/2018 TuS Haltern tus haltern Der Kreispokal 2017/2018 im Detail
2018/2019 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Der Kreispokal 2018/2019 im Detail 
2019/2020

Endspiel nicht ausgespielt

  Der Kreispokal 2019/2020 im Detail
2020/2021

Wettbewerb früh abgebrochen

  Der Kreispokal 2020/2021 im Detail
2021/2022 Spvgg. Erkenschwick spvgg erkenschwick 2014 Der Kreispokal 2021/2022 im Detail
2022/2023 BWW Langenbochum bw langenbochum Der Kreispokal 2022/2023 im Detail
2023/2024 SV Vestia Disteln vestia disteln Der Kreispokal 2023/2024 im Detail
2024/2025 SV Rot-Weiß Deuten  rw deuten
 
 Alle Platzierungen seit 2003 / Punkte
Diespvgg erkenschwick 2014 Spvgg. Erkenschwick eroberte mit dem Sieg 2016 den 1. Rang als erfolgreichste Pokalmannschaft im Kreis Recklinghausen und gab die Führung seitdem nicht mehr ab!.
Pl. Verein / Jahr (Endzahl) 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 Punkte 
1. Spvgg. Erkenschwick 2 3 1 2 3 2 1 2 1 1 3 1 3** 39,5
2.  SV Schermbeck 1 1 1 2 2 4 3 3 4 4 3 1* 30,5
3.  VfB Hüls 1 1 2 3   1   1 21
4. TuS Haltern 3 1 1 1* 3** 3** 16,5
5. FC Marl 2 4 2 2 3* 11,5
6. TSV Marl-Hüls 3 1   1 10
7. FC 96 Recklinghausen 3 3 1 3** 9,5
8. TuS 05 Sinsen 2 2 2 9
9. BWW Langenbochum 2 3** 1 8,5
10.  SG Langenbochum 3 3  1 8
11. SV Vestia Disteln 2 1 7
12. SV Dorsten-Hardt 2 2 6
   SG Hillen 2 2 6
14. Westfalia Gemen 4 4 3 3** 5,5
15. SV Rot-Weiß Deuten                                           1 4
16. BVH Dorsten 2 3
  SC Reken 2 3
  SG Borken 4 3 3
19. TSV Raesfeld 4 3** 2,5
20.  Viktoria Heiden 3 2
   Spvg. Marl 4 4 2
  Genclik Spor RE 3 2
  Sportfreunde Stuckenbusch 3 2
24.  Teutonia SuS Waltrop 4 1
   SW Lembeck 4 1
   Grün-Weiß Erkenschwick 4 1
   TuS Gahlen  4 1
  Preußen Hochlarmark 4 1
  FC/JS Hillerheide 4 1
  SW Röllinghausen 4 1
  SuS GW Barkenberg 4 1

INFO: Punktsystem

Der Pokalsieger erhält vier Zähler, der Finalist drei, der Sieger des Spiels um Platz drei immerhin noch zwei und der Verlierer einen Punkt. 

* Das Pokalfinale 2019/2020 zwischen SV Schermbeck und TuS Haltern wurde nicht ausgetragen. Beide Vereine wurden daher 3,5 Punkte gutgeschrieben.

**Das Spiel um Platz drei wurde jeweils nicht ausgetragen. Die ausgeschiedenen Halbfinalisten erhielten jeweils 1,5 Punkte.

 
Unsere neun Finalspiele im Detail
Kreispokalfinale am Mittwoch, den 21. Mai 2003 (Sportplatz Lange-Wanne in Recklinghausen)

VfB Hüls - Spvgg. Erkenschwick 5:0 (3:0)

VfB Hüls meiert die Erkenschwicker ab - 5:0-Sieg im Kreispokal-Finale an der Langen Wanne

Schöner AVfB Hülsbenspvgg erkenschwick 2014d für den VfB Hüls. Die Spvgg. Erkenschwick im Kreispokal-Finale mit 5:0 abgemeiert, 700 Euro Siegprämie plus Pokal kassiert. Die Sahnehäubchen tupften die Torschützen Michael Häming (2), Tobias Bollerott, Bernd Strate und Seyfullah Kalayci auf die Sportanlage an der Langen Wanne. Der vermeintliche Rivale aus Erkenschwick war zur Pause mit einem 0:3-Rückstand gestutzt. 


Kreispokalfinale am Mittwoch, den 31. Mai 2006 (Stausee-Kampfbahn in Haltern)

Erstmals seit der Einführung der Kreispokal-Endrunde hat sich die Spvgg. Erkenschwick die Pokal-Trophäe des FLVW-Kreises Recklinghausen gesichert.

Doch die Erkenschwicker Kombination aus Ober-, Bezirksliga- und A-Jugend-Spielern machte es sich gegen die aufopfernd kämpfende SG Hillen ausgesprochen schwer. Denn der voraussichtliche freiwillige Absteiger aus der Bezirksliga warf alle Kräfte in die Waagschale hielt das Finale vor knapp 200 Zuschauern in der Halterner Stausee-Kampfbahn lange offen, ehe ihm die Puste ausging. Was Hillen indes nicht daran hinderte, sich als durchaus ernst zu nehmender Gegner immer wieder in Erinnerung zu bringen. Mit Artur Kapicas Feistoß gegen das Lattenkreuz (61.) begann allerdings die Erkenschwicker Generaloffensive. Der kurz zuvor eingewechselte David Sawatzki ließ einen weiteren Pfostenschuss folgen (81.), ehe Wilhelm Schley nach 85 Minuten Keeper Matschassek mit dem 1:0 narrte.

SG Hillen - Spvgg. Erkenschwick 0:1 (0:0)
Spvgg.: Kozakowski - Fischer-Riepe, Nils Eisen, Beckmann (46. Mireinski), Schajor, Kapica, Grad, Hernandez-Winter (46. Seidel), Mirko Eisen, Warncke (80. Sawatzki), Schley - Trainer: Manni Wölpper
Tor: 0:1 Wilhelm Schley (85.)
Schiedsrichter: Hundt (Recklinghausen)
Zuschauer: 160 (Stausee-Kampfbahn in Haltern)
 

 Kreispokalfinale am Donnerstag, den 17. Mai 2007 17 Uhr (Sportplatz Lange-Wanne in Recklinghausen)

Der SV Schermbeck ist zum zweiten Mal nach 2005 Kreispokalsieger

Spvgg. Erkenschwick - SV Schermbeck 0:2 (0:0)
Spvgg.: Jörgens - Kocagöz, Pelka (38. Herholz), Miremski, Falkowski, Lemke, Yilderim, Oezdemir , Kaczmarek, Kruska (55. Bluhm), Seidel (64. Tatura) - Trainer: Manni Wölpper
Schiedsrichter: Music (Scherlebeck)
Zuschauer: 350 (Sportplatz Lange-Wanne in Recklinghausen)
Tore: 0:1 Rainer Hackenfort (75. Foulelfmeter), 0:2 Rainer Hackenfort (82.)
Gelbe Karten: Seidel - Hackenfort
Rote Karte: Oezdemir (Spvgg.) in der 90. Minute wegen grobes Foulspiel
 

 Kreispokalfinale am Donnerstag, den 14. April 2011 (Bezirkssportanlage "In den Heuwiesen" in Recklinghausen)

Erkenschwick gibt Kreispokal Sieg aus der Hand

goetzDie Spvgg. Erkenschwick hat das Finale des Kreispokals gegen den Westfalenligisten und Außenseiter FC Recklinghausen mit 7:6 nach Elfmeterschießen verloren. Torhüter Christian Götz hat seinen entscheidenden Elfmeter verschossen.

Erkenschwicks Noch-Trainer Stephan Blank schonte einige Akteure und schonte die angeschlagenen Timo Ostdorf und Mikola Makarchuk. Auch Torhüter Marcel Müller stand nicht zwischen den Pfosten, für ihn spielte Christian Götz.

Nach fast 50 Minuten brachte Stefan Oerterer die Schwicker in Führung, doch zwanzig Minuten später glich Dejan Petrovic für den Außenseiter wieder aus. Sekunden vor dem Abpfiff verpasste Stefan Oerterer seinen zweiten Treffer und vergab damit auch den Sieg der Erkenschwicker.

FC 96 Recklinghausen - Spvgg. Erkenschwick 7:6 n.E. (0:0/1:1) 
FC 96: Eggespvgg erkenschwick 2014fc 96 recklinghausenmann - Kiefer (46. Eskiadam), Pfennigstorf, Yilmaz, Beavodui, Subasi (73. Kolok),  Marvin Piechottka, Marcel Siewek, Uzunbas (31. Rudolf), Dejan Petrovic, Harm
Spvgg.: Christian Götz - Jonas Grütering, Dennis Drontmann, Jan Schmidt, Marvin Kohl, Tobias Bockhoff, Deniz Batman (66. Menne), Stefan Oerterer, Maurice Herold, Daniel Opitz (60. Glembotzki), Marvin Schurig (60. Talaga) - Trainer: Stefan Blank
Tore: 0:1 Stefan Oerterer (49.), 1:1 Dejan Petrovic (72.)
Elfmeterschießen: 1:2 Glembotzki, 2:2 Petrovic, 2:3 Kohl, 3:3 Yilmaz, 3:4 Menne, 4:4 Rudolf, 4:5 Oerterer, 5:5 Beavodui, 5:6 Herold, 6:6 Kolok, Götz verschießt, 7:6 Harm
Schiedsrichter: Marvin Müller (Schermbeck)
Zuschauer: 300 (Bezirkssportanlage "In den Heuwiesen" in Recklinghausen)
 

Kreispokalfinale am Dommerstag, den 8. Mai 2014 (Spotzplatz Fritz-Erler-Str. in Herten)

Es war vielleicht nicht das spannejubel kreispokalsieger 2014ndste, wohl auch nicht das spektakulärste Kreispokalfinale, das auf dem Sportplatz an der Fritz-Erler-Straße in Herten stattfand. Eins war es aber unter Garantie: Das feuchteste Kreispokalfinale aller Zeiten. Nach 90-minütigem Dauerregen stand der Sieger fest: Oberligist Spvgg. Erkenschwick zwang Landesligist Vestia Disteln leistungsgerecht 7:0 (2:0) in die Knie.

Noch vor der Siegerehrung, bei der traditionsgemäß Flüssiges aus dem Hause Krombacher gereicht wurde, wurden auch die Erkenschwicker Kehlen gefeuchtet. Im Feiern sind sie am Stimberg schon lange meisterlich. Nun, nach acht Jahren „Abstinenz“, haben die auch wieder den Krombacher Kreispokal in der Vitrine stehen.

Distelns Bollwerk hielt eine halbe Stunde, ehe Maurice Kühn aus kurzer Distanz das 0:1 erzielte (39.). Nach Florian Frickes Kopfball zum 0.2 (45.) war die Messe gelesen. Der Oberligist vom Stimberg hatte jederzeit alles im Griff und kam nach dem Wechsel zu weiteren Toren: Kühn erzielte per Fernschuss das 0:3 (52.), ehe Sebastian Westerhoff nach seinen zwei Treffern (72.; 81.) uneigennützig den Hattrick verschenkte, indem er in der 86. Minute auf den mitgelaufenen Christopher Weißfloh passte – 0:6. Deniz Batman setzte zwei Minuten später den Schlusspunkt

SV Vestia Disteln - Spvgg. Erkenschwick 0:7 (0:2)
Distevestia disteln ln: Maspvgg erkenschwick 2014gga – Gallus logo rot, Landwehr (80. Meier), Mulavdic, Kenzerls (72.) – Baryga, Umierski, Augustin (68. Klahs), Acar, Buth – Serhan 
Spvgg.: Müller – Kokot, Basile (65. Kilian), Forsmann, Ostdorf (65. Nachtigall)– Eisen (65. Batman), Kühn, Bluhm, Fricke, Westerhoff – Weißfloh - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 0:1 Maurice Kühn (39.), 0:2 Florian Fricke (45.), 0:3 Maurice Kühn (52.), 0:4 Sebastian Westerhoff (72.), 0:5 Sebastian Westerhoff (81.), 0:6 Christopher Weißfloh (86.), 0:7 Deniz Batman (88.) 
Schiedsrichter: Armin Sieber (Haltern) 
Zuschauer: 150 (Spotzplatz Fritz-Erler-Str. in Herten)
Rote Karte: Gallus (Disteln) wegen Unsportlichkeit 
 

 Kreispokalfinale: Donnerstag, 7. Mai 2015, 19:30 (Stadion Loekamp)

Der Kreispokalsieger 2015 heikreispokalsieger 2015 tsvßt TSV Marl-Hüls. Am Abend schlug der Westfalenligist die Spvgg. Erkenschwick vor 400 Zuschauern im Loekampstadion in einem zwar nicht hochklassigen, aber spannenden Duell in der Verlängerung mit 2:1. Unter den personellen Voraussetzungen des TSV war das mindestens eine faustdicke Überraschung.

TSV Marl-Hüls - Spvgg. Erkenschwick 2:1 (1:1) n.V.
TSV: Timtsv marl huelso spvgg erkenschwick 2014Luppatsch - Maurice Kühn (55. Marcel Kriesten), Serdar Bastürk, Marco Lukas, Thorsten Stondzik, Tugay Tekin, Kai von der Gathen, Nico Ballschmiede (90. Loris Thyret), David Sdzuy, Samet Ural, Sebastian Westerhoff (60. Niklas Baf) - Trainer: Michael Schrank
Spvgg.: Michael Strzys logo rot- Christoph Kasak, Davide Basile, Kevin Kokot, Deniz Batman, Julian Sammerl (59. Lukas Opiola), Nils Eisen, Stefan Oerterer, David Sawatzki (70. Philipp Rosenkranz), Tim Forsmann, Daniel Feldkamp - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 1:0 Marco Lukas (38.), 1:1 Deniz Batman (40.), 2:1 Kai von der Gathen (108. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Armin Sieber (Haltern)
Zuschauer: 400 (Stadion Loekamp)
Rote Karte: Michael Strzys (Spvgg.) in der 107. Minute wegen einer Notbremse
Besonderes Vorkommnis: Davide Basile steht ab der 108. Minute im Tor der Spvgg. Erkenschwick
 

Kreispokalfinale: Mittwoch, 4. Mai 2016, 18:15 Uhr (BSA Sinsen)

Die Spvgg. Erkenschwick hat den Kreispokal wiekreispokalsieger 2016der an den Stimberg geholt. Am Abend setzte sich der Oberligist beim TuS 05 Sinsen vor 200 Zuschauern mit 5:2 (2:2) durch. Der Erfolg war verdient, die Entscheidung fiel aber erst in der Schlussphase. Dass überhaupt Spannung aufkommen würde an diesem Pokalabend, war zunächst nicht abzusehen.

In den letzten drei Spielzeiten hat die Spvgg. nur ein einziges Kreispokal-Duell verloren: das Finale beim TSV vor einem Jahr.

TuS 05 Sinsen - Spvgg. Erkenschwick  2:5 (2:2)
Sinsetus 05 sinsenn: Weekespvgg erkenschwick 2014 - P. Göcke, Tottmann, Koschollek, Özgen, Kreuz, Luppatsch (24. Engel), Zoladz, Dana (71. Salja), Piechottka, Schumski - Trainer: Martin Schmidt
Spvgg.: Müller - Kasak, Kokot, Kilian, Mirko Eisen, Sammerl (72. Nebi), Nils Eisen (72. Batman), Oerterer, Sawatzki (72. Grummel), Forsmann, Schurig - Trainer: Magnus Niemöller
Tore: 0:1 Tim Forsmann (11.), 0:2 Julian Sammerl (23.), 1:2 Dana (39.), 2:2 Engel (44.), 2:3 Marvin Schurig (76.), 2:4 Mirko Eisen (89.), 2:5 Deniz Batman (90.)
Schiedsrichter: Armin Sieber (Haltern)
Zuschauer: 200 (BSA Sinsen)
 
 Kreispokalfinale:  Donnerstag, den 9. Mai 2019, 18 Uhr (Gevelsberg-Arena) 
kreispokalsieger 2019 spvgg erkenschwickNach drei Jahren kommt der Kreispokal wieder an den Stimberg. Allerdings hat die Spvgg. Erkenschwick im Endspiel mit Bezirksligist SC Reken vor 400 Zuschauern deutlich mehr Mühe als erwartet. Es brauchte Verlängerung, ehe der 3:0-Finalerfolg amtlich war. „Wir sind total erleichtert. Am Anfang haben wir es nicht gut gemacht. So wurde es ein ganz schweres Spiel“, sagte Trainer Ahmet Inal, während seine Mannschaft mit den Fans ausgelassen den Pokalsieg feierte.
SC Reken - Spvgg. Erkenschwick 0:3 n. V. (0:0, 0:0)
Reken: Lsc rekenadermann - spvgg erkenschwick 2014Heßling (60. Alscher), Schmitz (83. Sonntag), Mutluer, Regenit, Wenning, Witjes, Djuliman, Korte, Aguilar, Dana
Spvgg.: Kunz - Gökdemir, Ilias, Gllogjani, Weßendorf, Tottmann, Binias (70. Drepper), Sawatzki, Soltane (103. Hegel), Lehmann (90. Konarski), Große-Puppendahl - Trainer: Ahmet Inal
Tore: 0:1 Sascha Drepper (105.), 0:2 Bernad Gllogjani (114.), 0:3 Sascha Drepper (119.)
Schiedsrichter: Timo Barth (Rhade)
Zuschauer: 382 (Gevelsberg-Arena) 
 
 Kreispokalfinale: Donnerstag, 26. Mai 2022, 15 Uhr (Sportanlage Hagenstraße Kunstrasenplatz)
kreispokalsieger 2022 2Nach drei Jahren Pause wegen Corona endlich wieder ein Finale um den Kreispokal: Die Spvgg. Erkenschwick schnappt sich beim FC Marl nach furioser zweiter Hälfte den Titel.

Das Endspiel um den Kreispokal zwischen dem FC Marl und der Spvgg. Erkenschwick war am Ende eine klare Sache. Mit 6:1 holte sich der Westfalenligist vor mehr als 500 Zuschauern an der Hagenstraße den Titel – und das bereits zum fünften Mal.

FC Marl – Spvgg. Erkenschwick 1:6 (1:1)
spvgg erkenschwick 2014Mfc marlarl: Gröner – Coban, Burkowski, Kudlek, Sliwa, Zoladz, Bilges (55. Acar), Völkel, Thomaszik (69. Flossbach), Baf, Bakare (74. Niewiedzial) - Trainer: Mani Mulai logo gelb rot
Spvgg.: Amft – Warnat, Kasak, Heine (34. Pilica), Keysberg, Binias (69. Ovelhey), Röttger, Schuwirth (77. Stock), Isensee, Wortmann (77. Weßendorf), Oerterer - Trainer: Michael Lusch / Toni Schreier
Tore: 1:0 Michael Zoladz (3.), 1:1 Finn Wortmann (18.), 1:2 Finn Wortmann (47.), 1:3 Christian Warnat (50.), 1:4 Finn Wortmann (61.), 1:5 Stefan Oerterer (68.), 1:6 Stefan Oerterer (75.)
Schiedsrichter: Dominic Nosing (Rhade)
Zuschauer: 600
Gelb-Rote-Karte: Mani Mular (Trainer FC Marl) in der 70. Minute

 
Unsere Kreispokaltorschützen von 2002/03 bis 2024/2025 (Stand 28.05.2025)
oerterer 14Das ist sicherlich keine Überraschung, dass auch in der Kreispokaltorstatistik "Ö" weiter vorne steht und es noch sehr lange bleiben wird.

Ein besonderes Kapitel als schnellster Hattrick-Schütze in die Pokalgeschichte schrieb Daniel Seidel am 14. September 2006 beim Spiel in Marl-Hamm. In vier Minuten schaffte er auf dem Silvertsportplatz drei Treffer am Stück. Robert Lewandowski "lässt grüßen".

Sascha Drepper erzielte mit dem 3:0-Endstand im Finale 2018/2019 das insgesamt 250. Spvgg.-Tor im Kreispokal seit 2002! 

Mit seinen 7 Treffer in der Saison 2024/205 schoß sich Finn Wortmann bis auf Platz 2 rauf! 

Platz Name 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Gesamt
1 OERTERER, Stefan 5 1 3 47
2 WORTMANN, Finn 3 5 1 7 16
3 WESTERHOFF, Sebastian 12
4 BENDIG, Pierre 8
5 BASILE, Davide 6
  CENGELCIK, Tolga 2 6
  CETERA, Adrian 6
  EISEN, Mirko 6
  EISEN, Nils 6
  GLLOGJANI, Bernad 3 3 6
  NEBI, Arda 3 6
  ROSENKRANZ, Philipp 6
  SEIDEL, Daniel 6
14 ALLALI, Zouhair 5
  BATMAN, Denniz 5
  MESSELIDIS, Aggelos   5 5
  SDZUJ, David 5 5
  SOLTANE, Skandar 1 1 1 1 1 5
  WEISSFLOH, Christopher 5
20 BAMBA, Mohamed 4 4
  BINIAS, Jan 2 2 4
  BLUHM, Janos 4
  BOCKHOFF, Tobias 4
  CONDE, Timo 1 3 4
  FRICKE, Florian 4
  HEITKAMP, Timo 4
  ISENSEE, Moritz 1 3 4
  SAMMERL, Julian 4
  SIMAKIS, Theofiaktos  4 4
30 ADAS, Ekrem 3
  BENKOVIC, Ivan 3
  BERKE, Umut 3 3
  DA COSTA PEREIRA, Nils 3 3
  DREPPER, Sascha 3 3
  Eigentore 1 3
  ERDMANN, Timo 3
  FORSMANN, Tim 3
  GLEMBOTZKI, Alexander 3
  INAL, Ahmet 3 3
  KÜHN, Maurice 3
  LIONTI, Boris 3
  LUBKOLL, Gerard 3
39 SAWATZKI, David 1 3
  SCHLEY, Willhelm 3
  SCHUWIRTH, Arian Phil 1 1 1 3
  SIEVERT, Thorsten 3
47 BREILMANN, Philip 1 1 2
  DAMNITZ, Marcel 2
  FREUDENREICH, Sebastian 2
  GROSSE-PUPPENDAHL, Lukas 1 1 2
  HASECKE, Dennis 2
  HEINE, Steffen 2 2
  KAPICA, Arthur 2
  KASAK, Christoph 2
  KOKOT, Kevin 2
  KOSGIN, Emre 2
  KÜNDIG, Dennis 2 2
  NACHTIGALL, Stephan 2
  OSTDORF, Timo 2
  ROBERS, Alexander 2
  SARACEVIC, Edin 2
  SCHURIG, Marvin 2
  SETZKE, Martin 2
  SULZBACHER, Heiko 2
  TOTTMANN, Danny 2 2
  WOOD, Markus 2
  YILDRIM, Mahmut 2
68 AKCAPIRAT, Firat 1
  AVCI, Ridwan 1 1
  BERGHORST, Nico 1 1
  BRÖCKER, Yanik 1
  BRÜGGENKAMP, Tim 1
  COEMEZ, Enes 1
  ERNST, Dominik 1
  FILI, Fabrizio Giuseppe 1 1
  GILANI, Kyran Farid 1 1
  GRALLERT, Björn 1
  GRUMMEL, Stefan 1
  HEROLD, Roman 1
  HILDWEIN, Thomas 1 1
  ISENSEE, Lennard 1 1
  KACZMAREK, Julian 1
  KARATAS, Mahmut 1
  KASPERIDIUS, Philipp 1
  KAYA, Enes 1 1
  KOHL, Marvin 1
  KONARSKI, Dennis 1 1
  LJUSTINA, Igor 1
  MAKARCHUK, Nykola 1
  MENNE, Thorben 1
  MULAY, Mayhar 1
  MUSTAPHA, Jeremy-Jamal 1 1
  MUSTROPH, Mirko 1
  OPITZ, Daniel 1
  OVELHEY, Andreas 1 1
  OVERHOFF,  Ole Jasper 1 1
  ÖZDEMIR, Gökhan 1
  PULVER, Nico 1 1
  ROTTMANN, Tom 1 1
  SATIN, Mikael 1 1
  SCHULZE, Harry 1
  SCHÜRMANN, Daniel 1 1
  SIMIC, Tomoslav 1 1
  SKYRIJELY, Elmar 1 1
  STRAHLER, Nils 1 1
  THEOCHARIS, Elefterios 1 1
  TWILING. Mathias 1
  VASILLOU, Aaaron 1
  WARNAT, Christian 1 1
  WARNCKE, Dennis 1
  WESSENDORF, Dennis 1
  WILLIAMS, Anjo 1 1
  ZOGU, David 1 1
                     
G E S A M T 8 16 18 6 15 8 16 33 346
 
 

 Hinweise:

  • aus Platzmangel sind nur die letzten acht Spielzeiten extra aufgeführt
  • Tore aus 11m-Schiessen sind nicht enthalten
 

Quellenverzeichnis:

  • Medienhaus Bauer
  • Fußball.de
 

 

Zum Seitenanfang